2 vorbeugender service – Lukas Concrete crushers Benutzerhandbuch
Seite 27

27
10.2 Vorbeugender Service
10.2.1 Pflegehinweis
Das Gerät ist zum Schutz gegen äußere Korrosion von Zeit zu Zeit äußerlich zu reinigen und
die metallischen Oberflächen sind mit Öl einzureiben.
10.2.2 Routine-Überprüfungen
Das Anzugsmoment des Zentralbolzens ist regelmäßig zu überprüfen.
Drehmomente siehe Kapitel „Technische Daten“.
Schneidflächen kontrollieren und Wenn möglich instandsetzen. Beachten Sie hierzu das
Kapitel „Crusherarme nachschleifen“.
Einmal pro Einsatztag ist der Zentralbolzen mit LUKAS-Spezialfett abzuschmieren.
Der Schmiernippel (Pos. A) befindet sich direkt im
Zentralbolzen auf der Seite der Sicherungsmutter
(Pos. B).
Schmieren Sie mittels einer Fettpresse das
Schneidgerät wie rechts gezeigt mit LUKAS-
Spezialfett ab.
Überschüssiges Fett, dass sich nach dem Ab-
schmieren noch auf dem Schmiernippel befindet
(siehe links), sollten Sie entfernen und fachgerecht
entsorgen.
A
B
ACHTUNG!
Insbesondere bei Arbeiten mit nach oben gerichteten Crusherarmen ist darauf
zu achten, dass keine gröberen Bruchstücke unter dem flexiblen Schutzschlauch
hindurch in den mechanischen Teil des Gerätes gelangen. Bewegliche Teile des
Gerätes könnten dadurch blockiert und sogar zerstört werden.
Das Gerät ist deshalb nach jedem derartigen Einsatz auf Verschmutzung und
Fremdkörper im mechanischen Teil hin zu überprüfen und ggf. zu reinigen.