Lukas Concrete crushers Benutzerhandbuch
Seite 36

36
10.3.2 Schläuche wechseln oder nachziehen
Schlauchanschluss der Druck- und/oder Rücklaufleitung undicht oder Schläuche defekt.
Festziehen der Schlauchanschlüsse am Steuerventil
(Achtung ! Anzugsmoment M
A
= 40 Nm beachten!)
HINWEIS bei Verwendung von Monokupplungen:
Um die Schläuche zu wechseln müssen zuerst die angeschlossenen Mono-
kupplungen demontiert werden.
ACHTUNG (bei Monokupplungssystem)!
Achten Sie darauf, dass der Anschluss “T” des Recyclinggerätes immer mit dem
Anschluss “T” der Monokupplung verbunden ist.
ACHTUNG (bei Steckkupplungssystem)!
Der Rücklaufschlauch, der am Anschluss “T” des Recyclinggerätes angeschraubt
ist, muss immer mit einem Steckkupplungsnippel ausgestattet sein.
Die Versorgungsschlauchleitung muss hingegen mit einer Steckkupplungsmuffe
ausgestattet sein.
Vorgehensweise:
1. In der Griffhülse die 2 Schrauben “B” mit
aufgesteckten Isolierhülsen “C” lösen
(Innensechskant)
2. Griffhülse “A” abnehmen und
Verschraubungen nachziehen, bei Bedarf
Dichtungen erneuern.
3. Schlauch “D” und Dichtring “E” demontieren.
(Dieser Punkt entfällt, wenn die Schläuche
nur nachgezogen werden).
4. Schlauch mit Dichtring wieder anschrauben.
Achten Sie hierbei auch darauf, dass die
Isolierscheibe “F” vorhanden und richtig
montiert ist.
5. Festziehen des Schlauchanschlusses am Steuerventil. (Achtung ! Anzugsmoment
M
A
= 40 Nm beachten!)
6. Anschließend wieder Griffhülse, Isolierhülsen und Schrauben aufstecken, festziehen
(Anzugsmoment: 5 Nm) und sichern mit Schraubensicherungspaste (z.B. LOCTITE 243).
B
C
D
E
F
montieren
demontieren
A