Lukas Concrete crushers Benutzerhandbuch
Seite 29

29
10.2.4 Funktions- und Belastungsprüfung
Wenn Zweifel an der Sicherheit oder Zuverlässigkeit bestehen, ist zusätzlich eine Funktions-
und Belastungsprüfung durchzuführen.
Für die Belastungsprüfung muss das Recyclinggerät mit einer stabilen Abschirmung umgeben
werden. Die Abschirmung muss alle an der Prüfung beteiligten und unbeteiligten Personen
vor einem mechanischen Versagen den Gerätes schützen können. Zum mechanischen
Versagen zählen z. B. Bruch des Crusherarms oder Riss der Schlauchleitung.
Bei der Belastungsprüfung wird der Concrete Crusher mit maximalem Betriebsdruck
beaufschlagt. Die Crusherarme müssen dann mit den Spitzen gegen einen min. 30 mm
dicken Aluminiumblock gefahren werden.
Belastungsprüfung:
Für die Belastungsprüfung benötigen Sie folgende Komponenten:
- eine Abschirmung. Diese muss alle an der Prüfung beteiligten und unbeteiligten Personen
vor einem mechanischen Versagen den Gerätes schützen können. Zum mechanischen
Versagen zählen z. B. Bruch des Crusherarms oder Riss der Schlauchleitung.
- ein Prüfmanometer zum Anschluss an die Hydraulikleitungen (Druckbereich mindestens
bis zum maximalen Betriebsdruck der Hydraulikquelle)
- einen Aluminiumblock mit einer Mindestgröße von 50 x 50 x 30 mm
- einen geeigneten Rissprüfsatz
Durchführung der Belastungsprüfung:
1. Schließen Sie das Prüfmanometer zwischen Concrete Crusher und der Schlauchleitung
zur Hydraulikquelle an. Das Manometer muss den Druck in der Druckleitung messen
können.
2. Legen Sie das Gerät unter die Abschirmung, So dass Sie das Gerät betätigen und den
Wert am Manometer ablesen können. Zudem muss es soweit Abgeschrimt sein, dass
niemand bei mechanischem Versagen des Geräts gefährdet wird.
3. Starten Sie die Hydraulikversorgung des Recyclinggeräts.
4. Öffnen Sie das Gerät ca. 60 mm.
5. Stellen Sie den Aluminiumblock zwischen die Spitzen der Crusherarme.
6. Nun kann die Prüfung beginnen. Schließen Sie die Crusherarme, so dass die Spitzen
in den Aluminiumblock drücken. Halten Sie den Sterngriff des Geräts weiterhin in der
Position zum Schließen des Geräts.
7. Lesen Sie nach etwa 30 Sekunden den Wert am Prüfmanometer ab und lassen Sie
den Sterngriff los. Der abgelesene Wert am Prüfmanometer muss dem maximalen
Betriebsdruck der Hydraulikquelle entsprechen. Eine Abweichung von 10% ist
akzeptabel.
8. Öffnen Sie die Crusherarme wieder, so dass Sie den Aluminiumblock entnehmen
können.
9. Führen Sie noch eine Rissprüfung an den Crusherarmen durch.
Hat das Gerät diese Prüfungen bestanden ist es in Ordnung.