Transport 9, Wartung und instandsetzung 10 – Lukas ZPH 3/4 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Transport
9.
8.2 Stillsetzen / Lagern
Zum Stillsetzen bzw. Lagern verschließen Sie alle hydraulischen Anschlüsse mit den
zugehörigen Verschlussschrauben bzw Staubschutzkappen.
Öffnen Sie nach dem Verschließen der hydraulischen Anschlüsse die Ablassschraube (nicht
bis zum Anschlag!!) damit die Pumpe drucklos ist.
Reinigen Sie anschließend die Handpumpe sorgfältig vor äußerlichen Verschmutzungen.
Zusätzlich ist bei längerer Lagerzeit das Gerät äußerlich komplett zu reinigen und alle
mechanisch beweglichen, sichtbaren Teile sind einzuölen.
ACHTUNG!
Nach Abschluss der Arbeiten, jedoch vor dem Transport, ist zu kontrollieren,
dass die Öleinfüllschraube fest zugeschraubt ist!
Achten Sie darauf, die Pumpe nicht in einer feuchten Umgebung zu lagern.
Der Pumpenhebel dient als Tragegriff! Sonderpumpen können hierbei die Ausnahme sein.
Diese Pumpen werden kundenspezifisch montiert, deshalb können andere oder auch keine
Transportvorrichtung vorgesehen sein! In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren
autorisierten Händler oder LUKAS direkt. Zum Transport muss der Hebel verriegelt sein, wie
im Kapitel „Verriegelung der Pumpe“ beschrieben.
Wartung und Instandsetzung
10.
Servicearbeiten dürfen nur vom Gerätehersteller oder durch, vom Gerätehersteller
geschultem Personal und den autorisierten LUKAS-Händlern durchgeführt werden.
An allen Komponenten dürfen nur Original LUKAS-Ersatzteile, die in der Ersatzteilliste
aufgeführt sind, ausgewechselt werden, da hierbei auch evtl. erforderliche Sonderwerkzeuge,
Montagehinweise, Sicherheitsaspekte und/oder Prüfungen unbedingt zu berücksichtigen
sind.
Achten Sie während der Montagearbeiten auf besondere Sauberkeit aller Komponenten,
da Verschmutzungen das Gerät beschädigen können!
10.1 Grundvoraussetzungen
WARNUNG / VORSICHT / ACHTUNG!
Zur Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen ist eine den
Arbeiten angemessene Werkstatt- und persönliche Schutzausrüstung unbedingt
erforderlich. (inkl. Abschirmungen).
Montage- und Reparaturarbeiten an der Pumpe dürfen nur durchgeführt werden,
wenn das gesamte Hydrauliksystem
drucklos ist!
Kupplungen dürfen nicht repariert werden, sie sind durch Original LUKAS Teile
zu ersetzen!
HINWEIS:
Senden Sie grundsätzlich die Garantie-Registrierkarte zurück an die LUKAS
Hydraulik GmbH.
Vor Verwendung von Fremdkupplungen sollten Sie sich unbedingt mit LUKAS
oder einem autorisierten Händler in Verbindung setzen.
Führen Sie keine Reparaturen ohne die entsprechende LUKAS Ersatzteilliste
durch, da dort notwendige Anzugsmomente für Verschraubungen und/oder
teilweise auch wichtige Zusatzinformationen aufgeführt sind.