Lukas ZPH 3/4 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Vor Einschalten/Ingangsetzen
und während des Betriebes des
Gerätes muss sichergestellt
werden, dass niemand durch
das Betreiben des Gerätes
gefährdet wird.
Halten Sie alle
vorgeschriebenen oder in der
Betriebsanleitung angegebene
Fristen für wiederkehrende
Prüfungen und/oder
Inspektionen ein.
Beim Arbeiten in der Nähe von
spannungsführenden Bauteilen
und Leitungen sind geeignete
Vorkehrungen zur Vermeidung
von Strom-übergängen oder
Hochspannungs-überschlägen
auf das Gerät zu treffen.
Für Reparaturen dürfen nur
original LUKAS-Zubehör und
Ersatzteile verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie
beim Arbeiten mit dem Gerät
oder bei dessen Transport
nicht in Schlauchschlingen
hängenbleiben und stolpern.
Der Entstehung
elektrostatischer Aufladung
mit möglicher Folge von
Funkenbildung im Umgang mit
dem Gerät ist vorzubeugen.
Bei der Aufstellung der
Handpumpen ist dafür
sorge zu tragen, dass diese
nicht durch extrem starke
Temperatureinwirkungen
beeinträchtigt werden.
Das Gerät ist mit einer
Hydraulikflüssigkeit befüllt.
Diese Hydraulikflüssigkeiten
können die Gesundheit
beeinträchtigen wenn sie
verschluckt oder deren Dämpfe
eingeatmet werden. Der direkte
Hautkontakt ist aus dem
gleichen Grunde zu vermeiden.
Auch ist beim Umgang mit
Hydraulikflüssigkeiten darauf
zu achten, dass sie biologische
Systeme negativ beeinflussen
können.
Beim Arbeiten und/oder Lagern
des Gerätes ist Sorge dafür
zu tragen, dass die Funktion
und die Sicherheit des Gerätes
nicht durch starke externe
Temperatureinwirkungen
beeinträchtigt werden oder
das Gerät beschädigt wird.
Berücksichtigen Sie, dass sich
das Gerät bei lang andauernder
Benutzung auch erwärmen
kann.
Sorgen Sie beim Arbeiten für
ausreichende Beleuchtung.
Kontrollieren Sie vor dem
Transport des Gerätes stets die
unfallsichere Unterbringung des
Zubehörs.
Bewahren Sie diese
Betriebsanleitung immer
griffbereit am Einsatzort des
Gerätes auf.
Stellen Sie eine ordnungs-
gemäße Entsorgung
aller abgebauter Teile,
Hydraulikflüssigkeitsreste,
Ölreste und Verpackungs-
materialien sicher!
Ergänzend zu den Sicherheitshinweisen dieser Betriebsanleitung sind alle allgemeingültigen,
gesetzlichen und sonstige verbindlichen nationale und internationale Regelungen zur
Unfalllverhütung zu beachten und anzuweisen!