A vorsicht, A warnung, Betrieb – Snorkel X33RT-sn10131+ Benutzerhandbuch
Seite 56

8. Betrieb
Seite - 8-6
Rev A
SR3370 & SR2770 – 13184A
5. Drehen Sie den Notaus-Schalter
im
Uhrzeigersinn, bis er herausspringt (einge-
schaltet) (siehe Abb. 8.17).
6. Falls der Motor auf Umgebungstemperatur
ist, kurz den Glühkerzen-Schalter
drü-
cken. Dadurch werden die Glühkerzen im
Motor automatisch 10 Sekunden lang ein-
geschaltet. Es wird automatisch eine Lam-
pe
aufleuchten, um anzuzeigen, dass die
Glühkerzen eingeschaltet sind (siehe Abb.
8.17).
7. Sobald die Lampe
ausgeht, den START-
Schalter
drücken und halten, bis der Mo-
tor anspringt, oder 20 Sekunden lang, je
nachdem, was früher eintritt. Sobald der
Motor anspringt, den START-Schalter
loslassen (siehe Abb. 8.17).
A VORSICHT
Falls der Motor nicht innerhalb von 20 Se-
kunden anspringt, den START-Schalter
loslassen und 60 Sekunden lang warten,
bevor Sie versuchen, den Motor mit dem
GLÜHKERZEN-Schalter
und START-
Schalter
erneut zu starten.
Fahren
1. Der Motor muss in Betrieb sein. Falls nicht,
diesen wie oben beschrieben an der Platt-
formstation starten.
Abb. 8.18
2. Stellen
Sie
den
Geschwindigkeit-Schalter
auf Schildkröte (langsam) (siehe Abb.
8.18), wenn Sie in der Nähe von anderen
Objekten sind oder die RT aus irgendwel-
chen anderen Gründen langsam fahren
möchten.
HINWEIS:
In der GESCHWINDIGKEIT-Stellung Hase fährt
die RT doppelt so schnell. (Siehe Abschnitt Spe-
zifikationen für Geschwindigkeiten von verschie-
denen Modellen).
3. Schalten Sie den Heben-/Fahren-Wahl-
schalter
auf Fahren (rechte Stellung)
(siehe Abb. 8.18).
A WARNUNG
Die RT wird sich gleich in Bewegung setzen.
Falls Sie einen Nothalt durchführen müs-
sen, lassen Sie einfach die Joystick-Steu-
erung
los und drücken Sie den Notaus-
schalter
hinein.
Um die RT normal anzuhalten, die Joystick-
Steuerung
langsam in die mittlere, neut-
rale Stellung bewegen und loslassen.
4. Die
Sicherheitsbedienung
am Joy-
stick
zusammendrücken und halten (sie-
he Abb. 8.18).
5. Den
Joystick
(siehe Abb. 8.18), je nach-
dem in welche Richtung Sie fahren möch-
ten, langsam nach vorne drücken oder
nach hinten ziehen. Je weiter der Joystick
gedrückt wird, umso schneller
wird die RT
fahren.
6. Um die RT nach rechts oder links zu steu-
ern, den Lenkung-Kippschalter
oben am
Joystick
(siehe Abb. 8.18) drücken und
halten.
HINWEIS:
Wenn Sie den Lenkung-Kippschalter
loslas-
sen, werden die Lenkräder in der Richtung ste-
hen bleiben, in der Sie sie gelassen haben. Die
Räder richten sich im Gegensatz zu einem Au-
to nach einer Drehung nicht automatisch gerade
aus. Sie müssen den Lenkungsschalter
be-
nutzen, um die Räder nach einer Drehung wie-
der gerade auszurichten. An engen Stellen emp-
fi ehlt es sich, die RT anzuhalten und die Räder
im Stillstand in die gewünschte Richtung zu dre-
hen, und Sie dann, nachdem Sie die Lenkräder
ausgerichtet haben, die Sicherheitsbedienung
drücken und den Joystick
langsam nach
vorne oder hinten bewegen.
Hochfahren der Plattform
Gehen Sie wie folgt vor, um die Plattform von der
Plattformstation aus hochzufahren:
1. Der Motor muss in Betrieb sein. Falls nicht,
diesen wie oben beschrieben an der Platt-
formstation starten.