5 bedienung, 1 übersicht bedienelemente, Bedienung 5.1 übersicht bedienelemente – Eppendorf MixMate Benutzerhandbuch

Seite 13: Mixmate® — bedienungsanleitung, Bed ien un gsan lei tu ng

Advertising
background image

MixMate® — Bedienungsanleitung

41

5

Bedienung

5 Bedienung

5.1 Übersicht Bedienelemente

Machen Sie sich vor der ersten Anwendung des MixMate mit den Bedienelementen und dem

Display vertraut.

Abb. 3:Bedienelemente und Display

Abb. 3: Bedienelemente und Display

Abb. 4:Display

Abb. 4: Display

1 Direktwahltaste für MTP (384 Well)

2 Direktwahltaste für PCR-Platten (384

Well)

3 Direktwahltaste für MTP (96 Well)

4 Direktwahltaste für PCR-Platten (96

Well) und Reaktionsgefäße (0,2 und

0,5 mL)

5 Direktwahltaste für Reaktionsgefäße

(1,5 und 2,0 mL)

6 Kontroll-LED zur Anzeige der gewählten

Direktwahltaste

7 Display

8 Mischlauf starten und stoppen

9 Mischfrequenz (speed) einstellen

10 Mischdauer (time) einstellen

11 Im Menü navigieren

12 Menüparameter aufrufen und wählen

1 Mischdauer

Einstellung: Bis 19:45 min in 15 s Schritten,

von 20 min bis 59 min in 1 min Schritten,

von 1,0 h bis 99,5 h in 0,5 h Schritten,

'oo': unbegrenzte Mischdauer.

2 Symbol für Tastensperre

3 Mischfrequenz

Einstellung: 300 bis 3000 rpm, in 50

rpm-Schritten.

4 Symbol für Signaltoneinstellung

Hinweis!

Das Display zeigt nach dem Einschalten die Werte des letzten Laufs an.

DE

Bed

ien
un
gsan

lei
tu

ng

Advertising