1 mit voreingestellten parametern mischen, Mixmate® — bedienungsanleitung, Bed ien un gsan lei tu ng – Eppendorf MixMate Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

MixMate® — Bedienungsanleitung

45

5.3.1

Mit voreingestellten Parametern mischen

Mit den Direktwahltasten können Sie die folgenden voreingestellten Parameter (Mischfrequenz

und Mischdauer) wählen. Diese ermöglichen ein kontrolliertes und effektives Mischen von

Proben ohne Benetzung der Gefäßdeckel bzw. Plattenabdeckung. Die Direktwahltasten sind

nicht programmierbar.
Tab. 2: Direktwahltasten für voreingestellte optimierte Mischparameter

* Anteil am max. Arbeitsvolumen. Herstellerangaben beachten.

1. Wählen Sie aus der Tabelle (siehe Tab. 2 auf S. 45) die passenden Parameter aus.
2. Drücken Sie die entsprechende Direktwahltaste.
3. Falls nötig, verändern Sie die voreingestellte Mischdauer und Mischfrequenz mit den

Pfeiltasten time und speed.
Wenn Sie die Parametereinstellung verändern, erlischt die Kontrollleuchte der

Direktwahltaste.

4. Drücken Sie start/stop, um den Mischvorgang zu starten.

Am Ende des Mischvorgangs ertönt ein Signalton.
Veränderte Parameter werden nicht gespeichert. Nach Ende des Mischvorgangs sind den

Direktwahltasten wieder die originalen Parameter hinterlegt.

Direktwahl-

taste

Parameter

Gefäße/Platten

Grad der Befüllung

*

15 s/2000 rpm

MTP und DWP (384-Well)

10 bis 60 %

15 s/2600 rpm

PCR-Platten (384-Well)

10 bis 50 %

30 s/1000 rpm

MTP (96-Well)

5 bis 60 %

30 s/1650 rpm

PCR-Platten und DWP

(96-Well), PCR-Gefäße

(0,2 mL) und

Reaktionsgefäße (0,5 mL)

5 bis 50 %

1 min/1400 rpm

Reaktionsgefäße (1,5 und

2,0 mL)

5 bis 80 %

Hinweis!

Die Parameter der Direktwahltasten decken nicht alle bekannten bzw. möglichen

Gefäß- bzw. Platten-Geometrien sowie Probeneigenschaften ab.
Für manche Anwendungen sind diese Parameter eventuell optimierbar. So kann z. B.

die Mischfrequenz zu niedrig oder die Mischdauer zu kurz sein, wodurch die Proben

nicht optimal gemischt werden. Oder die Mischfrequenz ist zu hoch und es kommt zur

Deckelbenetzung. In solchen Fällen können Sie die voreingestellten Parameter vor dem

Start des Mischvorgangs an Ihre Anforderungen anpassen.

DE

Bed

ien
un
gsan

lei
tu

ng

Advertising