6 problembehebung, 1 allgemeine fehler, Problembehebung 6.1 allgemeine fehler – Eppendorf MixMate Benutzerhandbuch

Seite 22: Mixmate® — bedienungsanleitung

Advertising
background image

MixMate® — Bedienungsanleitung

50

6

Problembehebung

6 Problembehebung

6.1 Allgemeine Fehler

Sollten die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Fehlerbehebung wiederholt nicht zum Erfolg

führen, wenden Sie an Ihren Eppendorf-Partner. Adressen finden Sie auf unserer Internetseite

www.eppendorf.com/worldwide.

Symptom/

Meldung

Mögliche Ursache

Abhilfe

Keine Anzeige

Stromversorgung ist unterbrochen.



Überprüfen Sie den

Netzanschluss und die

Stromversorgung im Labor.

TOO FAST

Mischgut ist zu schwer für die

gewählte Mischfrequenz.



Reduzieren Sie die

Mischfrequenz oder das

Gewicht des Mischguts.

TOO FAST

Mischgut sitzt nicht richtig in der

Universalaufnahme.



Überprüfen Sie die Fixierung

des Mischguts.

TOO FAST

Kontinuierliches Vortexen bei

Frequenzen > 2000 rpm.



Reduzieren Sie die

kontinuierliche Vortexfrequenz

auf ≤ 2000 rpm.

ERR00 - ERR03

ERR06 - ERR11

Elektronikfehler



Schalten Sie das Gerät aus-

und nach 5 s wieder ein.

ERR04 - ERR05

Überhitzung des Gerätes.
Die Lüftungsschlitze an der

Geräteunterseite sind versperrt.

1. Schalten Sie das Gerät aus

und lassen es 10 min abkühlen.

2. Sorgen Sie für freie

Lüftungsschlitze an der

Geräteunterseite.

3. Schalten Sie das Gerät wieder

ein.

ERR12 Falsche

Spannungsversorgung



Überzeugen Sie sich, dass

Netzspannung und

Netzfrequenz mit den Angaben

auf dem Geräte-Typenschild

übereinstimmen. Dieses

befindet sich auf der

Geräteunterseite.

ERR13 Software-Fehler



Schalten Sie das Gerät aus-

und nach 5 s wieder ein.

ERR15 und ERR16 Hardware-Fehler



Setzen Sie sich Ihrem

Eppendorf-Partner in

Verbindung.

DE

Bed

ien

un

gsan

lei

tu

ng

Advertising