Beladen des arbeitskorbs, Arbeitskorbbetrieb, Beladen des arbeitskorbs -7 arbeitskorbbetrieb -7 – JLG 41AM Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 53: Maximale tragfähigkeit des arbeitskorbs -7

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3122592
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-7
Beladen des Arbeitskorbs
Die maximale Nenntragfähigkeit des Arbeitskorbs ist auf einem
Schild am Arbeitskorb-Bedienpult angegeben. Gilt für alle
lieferbaren Arbeitskörbe der Modellreihe AM.
Für die maximale Tragfähigkeit der einzelnen Modelle gilt folgendes:
Arbeitskorbbetrieb
1. Den Arbeitskorb betreten und die Tür/Gleitschiene
schließen.
2. Zum Anheben des Arbeitskorbs den
FUNKTIONSFREIGABE-Knopf und den Arbeitskorb-
AUFWÄRTS-Knopf gleichzeitig drücken. Nach Erreichen
der gewünschten Anhubhöhe die AUFWÄRTS- und
FUNKTIONSFREIGABE-Knöpfe loslassen.
ACHTUNG
SICHERSTELLEN, DASS SICH KEINE PERSONEN UND HINDERNISSE IM
BEREICH UNTERHALB DES ARBEITSKORBS BEFINDEN, BEVOR DER
ARBEITSKORB ABGESENKT WIRD.
3. Zum Absenken des Arbeitskorbs den
FUNKTIONSFREIGABE-Knopf und den Arbeitskorb-
ABWÄRTS-Knopf gleichzeitig drücken.
Tabelle 4-1. Maximale Tragfähigkeit des Arbeitskorbs.
MODELL
ARBEITSKORBTRAGFÄHIGKEIT FÜR
MASCHINEN GEMÄSS SPEZIFIKATIONEN
ANSI und C.S.A.
- B354.1-04
CE
C.S.A. -
B354.1-M82
20AM -
DC/AC
160 kg
(350 lb)
160 kg
(350 lb)
135 kg
(300 lb)
25AM -
DC/AC
160 kg
(350 lb)
160 kg
(350 lb)
135 kg
(300 lb)
30AM -
DC/AC
160 kg
(350 lb)
135 kg
(300 lb)
135 kg
(300 lb)
36AM -
DC/AC
135 kg
(300 lb)
135 kg
(300 lb)
113 kg
(250 lb)
41AM -
DC/AC
135 kg
(300 lb)
135 kg
(300 lb)
113 kg
(250 lb)