Seitenhubschienen-schnelllösestifte -11 – JLG 41AM Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 79

ABSCHNITT 5 - WAHLAUSRÜSTUNG
3122592
– JLG-Hubarbeitsbühne –
5-11
4. NUR die beiden (2) SEITENSCHIENEN-
SCHNELLLÖSESTIFTE entfernen, die durch jede
Seitenhubschienen-Einstellhalterung und die senkrechten
Schienen der Portalhub-Endstützen an allen vier (4) Ecken
der Portalhubverlängerung eingesteckt wurden. (Siehe
Abbildung 5-5.)
ACHTUNG
* DEN ENDKAPPENSTIFT NICHT VON DER EINSTELLHALTERUNG
ENTFERNEN, BIS DIE AM-MASCHINE VÖLLIG AUF DEN BODEN ABGESENKT
IST UND AUF IHREN STÜTZRÄDERN RUHT UND DIE PORTALHUB-
ENDSTÜTZEN VON DEN SEITENSCHIENEN ABGEBAUT WERDEN. (SIEHE
Abbildung 5-5.)
5. Die Seitenhubschienen (und die AM-Maschine)
vorsichtig gleichmäßig absenken, indem die
Windenkurbel an jeder Portalhub-Endstütze nach links
gedreht wird, bis die AM-Maschine völlig auf den Boden
abgesenkt ist und auf ihren Schwenkrädern ruht.
Auseinanderbau der Portalhub-Einheit und der
AM-Maschine
Nachdem die AM-Maschine auf ihre Schwenkräder abgesenkt ist
und die Abstützfüße entfernt wurden, die Verfahrensschritte 1 bis
12 in “Montage der Portalhubverlängerung an die AM-Maschine”
in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Abbildung 5-5. Seitenhubschienen-Schnelllösestifte.
1. Einstellhalterungs-Endkappenstift
(* SIEHE WARNUNG)
2. Endkappen-Einstellschraube
3. Seitenschienen-Schnellösestifte