Stromschlaggefahr, Stromschlaggefahr -6, Minimale sicherheitsabstände -6 – JLG 41AM Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 18

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
1-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122592
• Personal davor warnen, nicht unter einem angehobenen
Arbeitskorb zu arbeiten, zu stehen oder zu gehen. Bei
Bedarf Abschrankungen auf dem Boden aufstellen.
• Sicherstellen, dass alle Sicherheitsvorrichtungen ordnungs-
gemäß funktionieren. Eine Veränderung dieser Vorrichtun-
gen stellt einen Verstoß gegen die Sicherheitsvorschriften dar.
• Die Maschine nie bei starkem Wind, Regen oder Schneefall
betreiben.
• Den Arbeitskorb nicht von Lkws, Anhängern, Eisenbahnwag-
gons, schwimmenden Wasserfahrzeugen, Gerüsten oder
anderen Vorrichtungen aus betreiben oder anheben, es
sei denn, dies wurde von JLG zugelassen.
• Sämtliches Bedienungspersonal und alle Mitarbeiter am
Boden müssen zugelassene Kopfbedeckungen tragen.
• Alle Hinweise mit den Bezeichnungen “Gefahr”, “Achtung”
und “Vorsicht” sowie alle Bedienungsanweisungen an der
Maschine und in diesem Handbuch lesen, verstehen und
befolgen.
• Sämtliches Bedienungspersonal muss mit den in diesem
Handbuch beschriebenen Notfall-Bedienelementen und
dem Notbetrieb der Maschine vertraut sein.
Stromschlaggefahr
Tabelle 1-1. Minimale Sicherheitsabstände
SPANNUNGSBEREICH
(PHASE ZU PHASE)
MINIMALER
SICHERHEITSABSTAND - m (ft)
0-50 kV
3 (10)
über 50 kV bis 200 kV
5 (15)
über 200 kV bis 350 kV
6 (20)
über 350 kV bis 500 kV
8 (25)
über 500 kV bis 750 kV
11 (35)
über 750 kV bis 1000 kV
14 (45)
HINWEIS: Dieser minimale Sicherheitsabstand gilt, außer wenn
die Vorschriften des Arbeitgebers oder der örtlichen
Behörden oder Aufsichtsbehörden strenger sind.