7 transport, anheben und festzurren, Allgemeines, Transport durch schieben – JLG 41AM Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 56: Transport, anheben und festzurren -10

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122592
4.7 Transport, Anheben und Festzurren
Allgemeines
Das Bedienungspersonal kann die Maschine wie folgt von einem
Einsatzort zum anderen bewegen:
• Durch Schieben der Maschine auf ihren Basisrädern.
• Durch Schieben der Maschine in der nach hinten geneigten
Kippstellung. (Nur bei Modell 36AM und 41AM).
• Durch Transport der Maschine mit einem Gabelstapler.
• Durch Verladen der Maschine auf die Pritsche eines
Lieferwagens mit Hilfe der eingebauten Ladeschiene.
HINWEIS: Die Modelle 36AM und 41AM sind mit einer dauerhaft
angebrachten Kippstellungs-Baugruppe ausgestattet, um
sie durch Türöffnungen mit Normgröße zu schieben.
Transport durch Schieben
Der Grundrahmen der Standardmaschine ist mit tragfähigen
Rädern ausgestattet, die an einer geraden Achse am Mastende der
Maschine angebracht sind, sowie mit einem Paar hochbelastbaren
Schwenkstützrädern, die am Rahmen am Arbeitskorbende der
Maschine montiert sind.
Einrichten der Kippstellungs-Baugruppe (AM36/AM41) -
vor Seriennr. 0900031618 hergestellte Maschinen
(Siehe Abbildung 4-6.)
HINWEIS
DER ARBEITSKORB MUSS VOLLSTÄNDIG ABGESENKT WERDEN, UND
D I E A B S T Ü T Z F U S S T R Ä G E R M Ü S S E N V E R S TA U T S E I N . B E I
GLEICHSTROMMODELLEN SICHERSTELLEN, DASS DIE BATTERIEKASTEN/
LADEGERÄT-BAUGRUPPE NICHT BEHINDERT WIRD UND UNGEHINDERT
GESCHWENKT WERDEN KANN, NACHDEM DIE MASCHINE GEKIPPT IST.
1. Die Maschine zu einem ebenen, übersichtlichen Platz
fahren, der frei von Hindernissen ist.
2. Die Kippstellungs-Baugruppe festhalten und die Freiga-
bestifte von der Mastquerstrebe entfernen.
3. Die Kippstellungs-Baugruppe soweit wie möglich
absenken.
4. Einen der beiden Gasdruckzylinder nach oben und aus
seiner Halteklammer herausziehen. Die Kerbstifte am Zyl-
inderende in den Schlitz am Ende der Mastquerstrebe
führen. Beide Zylinder an der Mastquerstrebe befestigen
und dazu die in Schritt 2 zum Absenken der Kippstel-
lungs-Baugruppe entfernten Stifte wieder anbringen.
5. Die T-Griffschiene unter der Vorderseite der Maschine
herausziehen und verriegeln. An der Unterseite der
Schiene befindet sich ein Freigabe-/Sperrstift.
6. Mit beiden Händen an den Griffen der T-Griffhebes-
chiene die Maschine vorsichtig nach hinten auf die Kipp-
stellungs-Baugruppe kippen.