Batteriewartung, Batteriewartung -7, Vorsicht – JLG 41AM Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 89

ABSCHNITT 7 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3122592
– JLG-Hubarbeitsbühne –
7-7
Batteriewartung
HINWEIS: Diese Informationen gelten nur für Nassbatterien. Es
darf nicht versucht werden, eine wartungsfreie, versiegelte
Batterie zu öffnen.
Der Batteriesäurestand sollte ca. 3 mm (1/8 in) unterhalb der
Entlüftungsrohre sein. (Siehe Abbildung)
Kabelanschlüsse sauber und korrosionsfrei halten.
VORSICHT
BATTERIESÄURE WIRKT STARK KORRODIEREND. KONTAKT MIT DER
HAUT UND KLEIDUNG STETS VERHÜTEN.
BATTERIESÄURE SETZT BEIM LADEN EIN EXPLOSIVES GAS FREI; KEINE
OFFENEN FLAMMEN, FUNKEN ODER ANGEZÜNDETEN RAUCHWAREN IM
ARBEITSBEREICH ZULASSEN, WÄHREND DIE BATTERIEN GELADEN
WERDEN. DIE BATTERIEN NUR IN EINEM GUT BELÜFTETEN BEREICH LADEN.
DIE BATTERIEN NUR MIT DESTILLIERTEM WASSER AUFFÜLLEN. BEIM
NACHFÜLLEN VON DESTILLIERTEM WASSER IN DIE BATTERIEN DÜRFEN
NUR BEHÄLTER UND/ODER TRICHTER VERWENDET WERDEN, DIE NICHT
AUS METALL SIND.
Batteriesäurestand
1. Einfüllverschluss der Batterie
3. Säurestand
2. Entlüftungsrohr
4. Zellenplatten
1/8 "
(3mm)
1
3
2
4
3 mm
(1/8 in)