Pericolo, Importante achtung gefahr – JLG X17J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 100

Zum Ausführen der Notabsenkung unter den oben genannten
Bedingungen ist wie folgt vorzugehen:
‑ Kappe des Magnetventils abnehmen (die externe Plombierung
reißt automatisch, indem die Kappe aufgedreht und abgenommen
wird) und durch Drücken und Drehen des darunter befindlichen
Knopfes manuell betätigen. Der innere Bleifaden reißt automatisch
durch Betätigung des Magnetventils.
‑ Hubteil durch vollständiges Eindrehen des sich unter der Schutz‑
abdeckung des Fahrgestellbereichs befindlichen Stellrads (siehe
Foto) freigeben.
‑ Weiche an der Handpumpe in die Stellung zur Bewegung des
Hubteils bringen.
‑ Durch Betätigung der Weiche Nothydrauliksteuerung am Boden
freigeben.
‑ Hebel der Hydrauliksteuerung betätigen, um die gewünschte Bewe‑
gung aktivieren. Folgen Sie dabei den Anweisungen des dort ange‑
brachten Aufklebers und betätigen Sie gleichzeitig die Handpumpe,
um die Bewegung mit Druck zu versorgen.
Die Bewegungen sind in folgender Reihenfolge auszuführen:
‑ Teleskoparm einfahren
‑ Korbarm schließen
‑ ersten/zweiten Arm schließen
‑ dritten Arm schließen
‑ Nach Beendigung der Notoperation Knopf wieder in Ausgangsposition bringen und
Schutzkappe wieder aufsetzen, sowie die doppelte Plombierung von qualifiziertem
JLG personal wieder herstellen lassen.
Stellrad zur Freigabe des Hubteils vollständig abschrauben.
GELENKARM‑HEBEBÜHNE X17J
JLG
96
X17JR0440113
PERICOLO
W
URDE DIESE VORRICHTUNG ZUR BEWEGUNG DER MASCHINE VERWENDET
,
IST ES ABSOLUT ZWIN
‑
GEND DIE MASCHINE
,
BEVOR SIE ERNEUT FÜR HÖHENARBEITEN VERWENDET WIRD
,
IN DIE TRANS
‑
PORTSTELLUNG ZU BRINGEN
(
MASCHINE GESCHLOSSEN UND AUSGERICHTET
),
DIE ABSTÜTZUNG AUF
‑
ZUHEBEN UND DANN NEU ABZUSTÜTZEN
.
E
RST DANN KANN DIE MASCHINE FÜR HÖHENARBEITEN VOM ARBEITSKORB AUS BENUTZT WERDEN
.
STELLKNOPF
S
TELLRAD
S
TELL
‑
SCHRAUBE
EIN
‑
AUS TASTEN
IMPORTANTE
ACHTUNG
GEFAHR
HYDRAULIKSTEUERUNG
‑
SCHUTZABDECKUNG