JLG X17J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 15

X17JR0440113
GELENKARM‑HEBEBÜHNE X17J
JLG
11
R
EF
. B
ESCHREIBUNG
BETÄTIGUNG
/
BEWEGUNG
P
IKTORGRAMM
AM BEDIENELEMENT
2
Hebel Korbdrehung
Über diesen Hebel kann der Bediener
den Korb drehen. Die Ausrichtung des
Korbes wird über die beiden gegenüber‑
liegenden Pfeile angezeigt.
Hebel nach vorne:
Drehung gegen den
Uhrzeigersinn
Hebel nach hinten:
Drehung im Uhrzei‑
gersinn
3
Hebel Steuerung dritter Auslegerarm
Über diesen Hebel kann der Bediener
den dritten Auslegerarm der Hebebühne
heben und senken.
Hebel nach vorne:
Heben des dritten
Arms
Hebel nach hinten:
Senken des dritten
Arms
4
Hebel Steuerung erster und zweiter
Auslegerarm
Über diesen Hebel kann der Bediener den
ersten und zweiten Auslegerarm der
Hebebühne heben und senken. Dank der
synchronen Bewegung des 1. und 2. Arms
kann anhand der besonderen Konstruktion
immer die max. Ausladung beibehalten
werden und hängt nicht vom Bediener ab.
Hebel nach vorne:
synchronisiertes
Heben des zweiten
und ersten Arms
Hebel nach hinten:
synchronisiertes
Senken des ersten
und zweiten Arms
5
Hebel Korbarmsteuerung
Über diesen Hebel kann der Bediener
den Korbarm heben oder senken.
Hebel nach vorne:
Heben des Kor‑
barms
Hebel nach hinten:
Senken des Korb‑
arms
6
Hebel Teleskoparmsteuerung
Über diesen Hebel kann der Bediener
den Teleskoparm aus‑ oder einfahren.
Hebel nach vorne:
Einfahren des Tele‑
skoparms in Rich‑
tung Maschine
Hebel nach hinten:
Ausfahren des Tele‑
skoparms