JLG X17J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 101

97
GELENKARM‑HEBEBÜHNE X17J
JLG
X17JR0440113
6.5.6 N
OTMANÖVER DES
F
AHRGESTELLTEILS
: B
EWEGUNG DER
S
TÜTZFÜßE DER
A
RBEITSBÜHNE MIT
H
ANDPUMPE
,
UM DEN
T
RANSPORT DER
M
ASCHINE ZU ERMÖGLICHEN
Zum Anheben der Stützfüße vom Boden, um diese einzufahren und die Maschine tran‑
sportieren zu können, ist wie folgt vorzugehen:
‑ Sicherstellen, dass die Maschine vollständig geschlossen und ausgerichtet ist;
‑ Schutzdeckel entfernen und mit den dazu vorgesehenen Vorrichtungen die beiden Pro‑
portionalventile auf die beiden Hydrauliksteuerungen (A) schrauben;
‑ Zum Bewegen der linken Stützfüße die Weiche an der manuellen Hydraulikpumpe in die
entsprechende Position bringen;
‑ Hebel der EIN‑AUS‑Spulen (B) betätigen, um die gewünschte Bewegung zu aktivieren, und
gleichzeitig die Handpumpe betätigen, um Öl für die Bewegung einzugeben (Foto C);
‑ Zum Bewegen der rechten Stützfüße Weiche an der manuellen Hydraulikpumpe in die
entsprechende Position bringen;
‑ Hebel der EIN‑AUS‑Spulen (B) betätigen, um die gewünschte Bewegung zu aktivieren, und
gleichzeitig die Handpumpe betätigen, um Öl für die Bewegung einzugeben (Foto C);
‑ Am Ende dieser Notaktionen Stellknopf vollständig vom Proportionalventil der rech‑
ten und linken Fahrgestellsteuerung abschrauben und Deckel wieder aufsetzen.
D
IE MANUELLE
H
YDRAULIKPUMPE KANN VERWENDET WERDEN
,
UM DIE
S
TÜTZFÜSSE ZU BEWEGEN
UND DIE
M
ASCHINE IN
T
RANSPORTSTELLUNG ZU BRINGEN
,
JEDOCH ERST NACHDEM DER
H
UBTEIL
DER
A
RBEITSBÜHNE VOLLSTÄNDIG GESCHLOSSEN WURDE
.
PROPORTIONALVENTILE
A
Foto C
B
EIN
‑
AUS HEBEL