9 sicherheitsstütze, 10 verfahren zum laden der batterien, 11 festzurren/anheben – JLG M4069 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 61: Festzurren, Anheben, Sicherheitsstütze -5, Festzurren -5 anheben -5

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3123596
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-5
4.9
SICHERHEITSSTÜTZE
DIE SICHERHEITSSTÜTZE MUSS VERWENDET WERDEN, WENN ES DURCH
WARTUNGSARBEITEN ERFORDERLICH IST, DIE SCHERENARME HOCHZUFAH-
REN.
1. Zum Anbringen der Sicherheitsstütze den Arbeitskorb
anheben, den Ring ziehen, um die Stütze freizugeben,
dann die Stütze nach rechts drehen, bis sie senkrecht
hängt. Den Arbeitskorb absenken, bis die Sicherheits-
stütze zwischen den beiden ausgefahrenen Querach-
sen aufsitzt.
2. Um die Sicherheitsstütze zu lagern, das Verfahren in
Schritt 1 umgekehrt ausführen.
4.10 VERFAHREN ZUM LADEN DER BATTERIEN
Der Anschluss für das Batterieladegerät befindet sich an der
Vorderseite der Maschine. Die Buchse ist in der Kunststoff-
Frontplatte.
1. Zum Aufladen der Batterien den Stromanschluss des
Ladegeräts an eine Spannungsquelle von 220 Volt
(115 V) mit einer Mindestkapazität von 15 Ampere
anschließen.
2. Die Batterien sind vollständig geladen, wenn das
100 % LED aufleuchtet. Das Ladegerät schaltet sich an
diesem Zeitpunkt automatisch aus.
HINWEIS: Das Aufladen von entladenen Batterien dauert etwa
23 Stunden.
4.11 FESTZURREN/ANHEBEN
Festzurren
1. Den Arbeitskorb in die verstaute Stellung bringen und
die Deckverlängerung einfahren.
2. Alle losen Gegenstände von der Maschine entfernen.
3. Das Chassis mit Drahtseilen oder Ketten ausreichen-
der Stärke sichern.
Anheben
HINWEIS: Siehe das Bruttogewicht der Maschine bei der Herstel-
lung auf dem Herstellerschild.
1. Den Arbeitskorb in die verstaute Stellung bringen und
die Deckverlängerung einfahren.
2. Alle losen Gegenstände von der Maschine entfernen.
3. Die Hebeseile richtig einstellen, um Schäden an der
Maschine zu vermeiden und damit die Maschine waa-
gerecht bleibt.