JLG M4069 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 9

INHALTSVERZEICHNIS
3123596
– JLG-Hubarbeitsbühne –
iii
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Sichtkontrolle (Blatt 1 von 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Sichtkontrolle (Blatt 2 von 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-10
Sichtkontrolle (Blatt 3 von 3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2-11
Anordnung der Grenzschalter . . . . . . . . . . . . . . . . .2-12
Boden-Bedienpult . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Arbeitskorb-Bedienpult. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
Anzeigetafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Aufkleberanordnung (ANSI) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-8
Aufkleberanordnung (ANSI-Export) . . . . . . . . . . . .3-11
Aufkleberanordnung (CE/AUS). . . . . . . . . . . . . . . . .3-17
Neigung und Böschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
Anhub- und Festzurrdiagramm - Blatt 1 von 2 . . . 4-7
Anhub- und Festzurrdiagramm - Blatt 2 von 2 . . . 4-8
TABELLENVERZEICHNIS
Minimale Sicherheitsabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-7
Beaufort-Skala (nur zu Referenzzwecken) . . . . . . . 1-9
Inspektions- und Wartungstabelle . . . . . . . . . . . . . . 2-3
Fahrgrenzwerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Neigung in Bezug auf Höhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-7
Aufkleberanordnungslegende (ANSI) . . . . . . . . . . . 3-9
Aufkleberanordnungslegende (ANSI-Export). . . 3-12
Aufkleberanordnungslegende (CE/AUS) . . . . . . . 3-18
Betriebsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Dimensionsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Reifenspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
Batteriespezifikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Kritische Stabilitätsgewichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Motorspezifikationen
(Generator - falls vorhanden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Motorbatteriespezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
6-10 Schmierungsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
6-11 Raddrehmomenttabelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-16
7-1
Protokoll für Prüfung und Reparatur . . . . . . . . . . . . 7-1