Stolper- und sturzgefahren, Stolper- und sturzgefahren -5 – JLG M4069 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 15

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3123596
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-5
• Personen, die unter dem Einfluss von Medikamenten/Dro-
gen oder Alkohol stehen oder die zu epileptischen und
Schwindelanfällen oder Verlust der Körperbeherrschung
neigen, darf die Bedienung der Maschine nicht erlaubt wer-
den.
• Die folgenden Informationen werden gemäß den Anforde-
rungen der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
bereitgestellt und gelten nur für CE-Maschinen.
Für elektrisch angetriebene Maschinen beträgt der subjek-
tive kontinuierliche Schalldruckpegel mit Bewertungskurve
A im Arbeitskorb weniger als 70 dB(A).
Für Maschinen, die von Verbrennungsmotoren angetrieben
werden, beträgt der garantierte Schallleistungspegel (LWA)
gemäß der europäischen Richtlinie 2000/14/EG (Umweltbe-
lastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im
Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen) aufgrund
von Prüfverfahren im Einklang mit Anhang III, Teil B, Verfah-
ren 1 und 0 der Richtlinie, 109 dB.
Der Gesamtvibrationswert, dem das Hand-Arm-System aus-
gesetzt ist, überschreitet 2,5 m/s² nicht. Der höchste qua-
dratische Mittelwert der bewerteten Beschleunigung, der
der gesamte Körper ausgesetzt ist, überschreitet 0,5 m/s²
nicht.
Stolper- und Sturzgefahren
• Vor dem Betrieb sicherstellen, dass alle Türen und Geländer
geschlossen und in der ordnungsgemäßen Stellung verrie-
gelt sind.
• JLG Industries Inc. empfiehlt, dass beim Betrieb der
Maschine alle Personen im Arbeitskorb ein Ganzkörper-
Sicherheitsgeschirr tragen, wobei eine Abzugsleine an
einem zugelassenen Abzugsleinen-Verankerungspunkt
befestigt ist. Weitere Information über Fallschutzvorkehrun-
gen bei JLG-Produkten sind auf Anfrage von JLG Industries
Inc. erhältlich.
• Die vorgesehenen Abzugsleinen-Verankerungspunkte am
Arbeitskorb ausfindig machen und die Abzugsleine sicher
befestigen. Nur eine (1) Abzugsleine je Abzugsleinen-Ver-
ankerungspunkt befestigen.
• Nur durch den Torbereich betreten und verlassen. Beim
Betreten oder Verlassen des Arbeitskorbs äußerst vorsichtig
vorgehen. Sicherstellen, dass die Arbeitskorbbaugruppe