JLG M4069 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 32

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-8
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123596
6. Einen Helfer nachsehen lassen, ob das linke Hinterrad
in der vom Boden abgehobenen Stellung gesperrt
bleibt.
7. Den Maschinenarbeitskorb absenken; der Sperrzylin-
der sollte sich dann lösen und zulassen, dass das Rad
auf dem Boden ruht. Eventuell ist es erforderlich die
FAHREN-Funktion zu aktivieren, um die Zylinder zu
lösen.
8. Den 15,2 cm (6 in) hohen Klotz mit Steigrampe vor das
rechte Hinterrad platzieren.
9. Am Arbeitskorb-Bedienpult die NIEDRIGE Fahrge-
schwindigkeit auswählen.
10. Den FAHREN-Betätigungsschalter in die Stellung VOR-
WÄRTS schalten und die Maschine vorsichtig die Stei-
grampe hochfahren, bis sich das rechte Hinterrad auf
dem Klotz befindet.
11. Den Maschinenarbeitskorb beim 3369LE ungefähr
2,1 m (7 ft) bzw. beim 4069LE ungefähr 2,7 m (9 ft)
anheben.
12. Den FAHREN-Betätigungsschalter in die Stellung
RÜCKWÄRTS schalten und die Maschine vorsichtig
vom Klotz und von der Rampe herunter fahren.
13. Einen Helfer nachsehen lassen, ob das rechte Hinter-
rad in der vom Boden abgehobenen Stellung gesperrt
bleibt.
14. Den Maschinenarbeitskorb absenken; der Sperrzylin-
der sollte sich dann lösen und zulassen, dass das Rad
auf dem Boden ruht. Eventuell ist es erforderlich die
FAHREN-Funktion zu aktivieren, um die Zylinder zu
lösen.
15. Wenn die Sperrzylinder nicht richtig funktionieren,
einen qualifizierten Mechaniker die Störung vor jegli-
chem weiteren Betrieb beheben lassen.