4 manuelles absenksystem, 5 bedienung im notfall, Arbeitskorb in der höhe verfangen – JLG M4069 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 66: Manuelles absenksystem -2, Bedienung im notfall -2

ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
5-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123596
5.4
MANUELLES ABSENKSYSTEM
Das manuelle Absenksystem wird bei einem totalen Ausfall der
Antriebsleistung eingesetzt, um den Arbeitskorb mittels
Schwerkraft abzusenken. Den Griff ziehen, der sich an der Rück-
seite der Maschine unmittelbar hinter der Leiter befindet.
DAS MANUELLE ABSENKSYSTEM DES 4069LE SENKT DEN ARBEITSKORB
NICHT VOLLSTÄNDIG AB. UM SIE VOLLSTÄNDIG ABZUSENKEN, MUSS DIE
ABSENKFUNKTION DES BODEN-BEDIENUNGSSTANDS BETÄTIGT WERDEN.
DER ARBEITSKORB SENKT SICH DIE LETZTEN ZENTIMETER (ZOLL) IM FREIEN
FALL. ZUM ABSINKENDEN ARBEITSKORB ABSTAND HALTEN.
5.5
BEDIENUNG IM NOTFALL
Bedienungspersonal unfähig zur Steuerung der Maschine
HINWEIS: Wenn das Arbeitskorb-Bedienungspersonal einge-
klemmt ist, festsitzt oder nicht in der Lage ist, die
Maschine zu bedienen oder zu beherrschen:
1. Andere Mitarbeiter dürfen die Maschine vom Boden-
Bedienpult aus nur den Erfordernissen entsprechend
steuern.
2. Andere qualifizierte Mitarbeiter auf dem Arbeitskorb
können das Arbeitskorb-Bedienpult betätigen. DEN
BETRIEB NICHT FORTSETZEN, WENN DIE BEDIENELE-
MENTE NICHT EINWANDFREI FUNKTIONIEREN.
3. Kräne, Gabelstapler oder andere Maschinen, die ver-
fügbar sind, können eingesetzt werden, um Personen
vom Arbeitskorb zu holen und die Bewegung der
Maschine zu stabilisieren.
Arbeitskorb in der Höhe verfangen
Wenn sich der Arbeitskorb oder der Ausleger an hoch liegenden
Bauwerken oder Vorrichtungen festklemmt oder verfängt,
zuerst das Bedienungspersonal des Arbeitskorbs an einen siche-
ren Ort bringen, bevor die Maschine freigesetzt wird.