Batteriegefahren -13, Batteriegefahren – JLG M450 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 23

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
3123652
– JLG-Hubarbeitsbühne –
1-13
Batteriegefahren
• Immer die Batterien abklemmen, wenn elektrische Kompo-
nenten gewartet werden oder wenn Schweißarbeiten an der
Maschine ausgeführt werden.
• Rauchen, offene Flammen oder Funken dürfen während des
Ladens oder der Wartung nicht in der Nähe der Batterie zuge-
lassen werden.
• Keine Werkzeuge oder anderen Metallgegenstände über die
Batterieklemmen legen.
• Bei der Wartung der Batterien immer einen Hand-, Augen- und
Gesichtsschutz tragen. Darauf achten, dass die Batteriesäure
nicht mit der Haut oder mit Kleidung in Kontakt kommt.
VORSICHT
BATTERIEFLÜSSIGKEIT WIRKT STARK KORRODIEREND. KONTAKT MIT DER
HAUT UND KLEIDUNG STETS VERHÜTEN. SOFORT JEGLICHE BETROFFENE
KÖRPERSTELLE MIT SAUBEREM WASSER ABSPÜLEN UND EINEN ARZT AUF-
SUCHEN.
• Die Batterien nur in einem gut belüfteten Bereich laden.
• Überfüllen der Batterieflüssigkeit vermeiden. Nur destilliertes
Wasser in die Batterien füllen, nachdem sie aufgeladen wur-
den.