Reifen und räder -17, 5 reifen und räder reifendruck, Reifenschäden – JLG M450 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 99: Ersetzen der reifen

ABSCHNITT 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
3123652
– JLG-Hubarbeitsbühne –
6-17
6.5
REIFEN UND RÄDER
Reifendruck
Der Luftdruck für Luftreifen muss dem Luftdruck entsprechen,
der auf der Seite des JLG-Produkts oder auf dem Felgenaufkleber
schriftlich angegeben ist, um sichere und ordnungsgemäße
Betriebseigenschaften zu gewährleisten.
Reifenschäden
Für Luftreifen empfiehlt JLG Industries Inc., das JLG-Produkt sofort
außer Betrieb zu nehmen, wenn irgendwelche Einschnitte oder Risse
entdeckt werden, die die Seitenwand oder die Reifenprofilkorde des
Reifens freilegen. Das Ersetzen des Reifens oder der Reifen-Bau-
gruppe muss veranlasst werden.
Für Reifen, die mit Polyurethan ausgeschäumt sind, empfiehlt JLG
Industries Inc., das JLG-Produkt sofort außer Betrieb zu nehmen und
das Ersetzen des Reifens oder der Reifen-Baugruppe zu veranlassen,
wenn irgendwelche der folgenden Mängel entdeckt werden.
• ein glatter, gleichmäßiger Schnitt durch die Kordeinlagen,
dessen Gesamtlänge 7,5 cm (3 in) überschreitet
• irgendwelche Risse (schartige Kanten) in den Kordeinla-
gen, deren Länge in beliebiger Richtung 2,5 cm (1 in) über-
schreitet
• irgendwelche Einstiche, deren Durchmesser 2,5 cm (1 in)
überschreitet
• irgendwelche Schäden an den Wulstzonenkorden des Rei-
fens
Wenn ein Reifen beschädigt ist, die Schäden jedoch innerhalb der
oben angegebenen Kriterien liegen, muss der Reifen täglich inspi-
ziert werden, um sicherzustellen, dass die Schäden die zulässigen
Kriterien nicht überschritten haben.
Ersetzen der Reifen
JLG empfiehlt, Ersatzreifen derselben Größe, PR-Zahl und Marke zu
verwenden, wie ursprünglich an der Maschine montiert waren. Die
Teilenummern der zugelassenen Reifen für ein bestimmtes Maschi-
nenmodell sind dem JLG-Ersatzteilhandbuch zu entnehmen. Wenn
kein von JLG zugelassener Ersatzreifen verwendet wird, empfehlen
wir, dass Ersatzreifen folgende Merkmale aufweisen:
• Gleiche oder größere PR-Zahl/Nennlast und Größe wie der
ursprüngliche Reifen
• Gleiche oder größere Kontaktbreite der Reifenlauffläche
wie der ursprüngliche Reifen
• Gleiche Abmessungen des Raddurchmessers, der Breite
und des Versatzes wie der ursprüngliche Reifen
• Vom Reifenhersteller für die Anwendung zugelassen (ein-
schließlich Reifendruck und Reifenhöchstlast).