JLG M450 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 30

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123652
ACHTUNG
NICHT AUF NEIGUNGEN FAHREN, DIE DAS NOMINALE STEIGVERMÖGEN DER
MASCHINE, DAS AUF DEM SERIENNUMMERNSCHILD ANGEGEBEN IST, ÜBERSTEIGEN,
UND NICHT AN BÖSCHUNGEN VON MEHR ALS 5 GRAD FAHREN.
7.
Prüfen, ob das Plattform-Selbstnivelliersystem beim Anhe-
ben und Absenken des Auslegers einwandfrei funktioniert.
8.
Das Drehwerk auf gleichmäßigen Betrieb prüfen und sicher-
stellen, dass sich der Arbeitskorb von der Mittellinie des Aus-
legers um 75 Grad in beide Richtungen dreht.
9.
Vorwärts und rückwärts fahren und auf einwandfreien
Betrieb prüfen.
10.
Nach links und rechts lenken und auf einwandfreien Betrieb
prüfen.
11.
Fußschalter
ACHTUNG
DER FUSSSCHALTER MUSS SO EINGESTELLT WERDEN, DASS DIE BEDIENELEMENTE
FUNKTIONIEREN, WENN SICH DAS PEDAL ETWA IN DER MITTE SEINES WEGES BEFIN-
DET. WENN DER SCHALTER INNERHALB DER LETZTEN OBEREN ODER UNTEREN 6 MM
(1/4”) DES BEWEGUNGSHUBS REAGIERT, MUSS ER EINGESTELLT WERDEN.
WICHTIG
HINWEIS
DER FUSSSCHALTER MUSS VOR BETÄTIGUNG JEDES FUNKTIONSBEDIENELEMENTS
NIEDERGEDRÜCKT WERDEN, WEIL DIE FUNKTION SONST NICHT ARBEITET.
Bei niedergedrücktem Fußschalter den Hebel ANHEBEN betä-
tigen und festhalten. Den Fuß vom Fußschalter nehmen, dann
muss die Bewegung stoppen. Falls nicht, die Maschine abstel-
len und einen qualifizierten Wartungstechniker rufen.
12.
Den Boden/Arbeitskorb-Wahlschalter auf "Boden" stellen.
Das Arbeitskorb-Bedienpult darf nicht funktionieren.
13.
Den Boden/Arbeitskorb-Wahlschalter auf Aus stellen. Die
Arbeitskorb- und Boden-Bedienpulte dürfen nicht funktio-
nieren.