Fahren -5 – JLG M450 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 55

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3123652
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-5
Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Der Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter leitet
Batteriespannung zum gewünschten Bedi-
enpult, wenn der Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
herausgezogen (eingeschaltet) ist. Wird der
Schalter in der Stellung "Boden" gehalten,
wird Batteriespannung zum Boden-Bedien-
pult geleitet. Wenn sich der Schalter in der
Stellung "Arbeitskorb" befindet, wird Batte-
riespannung am Arbeitskorb-Bedienpult angelegt.
Motoraktivierung
WICHTIG
HINWEIS
DER FUSSSCHALTER MUSS VOR BETÄTIGUNG JEDER FUNKTION NIEDERGEDRÜCKT
WERDEN, WEIL DIE FUNKTION SONST NICHT ARBEITET.
Der Motor wird aktiviert und liefert Antriebsleistung für die
gewünschte Funktion, wenn der Not-Aus-Schalter herausgezo-
gen (eingeschaltet) ist, der Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter in
der entsprechenden Stellung steht und der Fußschalter nieder-
gedrückt wird.
VORSICHT
WENN EINE MOTORSTÖRUNG EIN UNVORHERGESEHENES ABSTELLEN ERFORDERT,
VOR DER WIEDERAUFNAHME DES BETRIEBS DIE URSACHE FESTSTELLEN UND REPA-
RIEREN.
4.4
FAHREN
HINWEIS:
Bei Maschinen mit als Wahlausrüstung erhältlicher Nei-
gungswinkel-Abschaltung prüfen, ob die Fahrfunktion aus-
geschaltet wird, wenn der Ausleger angehoben und der
Neigungsalarm aktiviert ist.
HINWEIS:
Wenn der untere Ausleger über die Horizontale oder wenn
der obere Ausleger auf etwa 40,6 cm (16 in) über die Ausle-
gerauflage angehoben wird, schaltet die Funktion für hohe
Geschwindigkeit automatisch auf langsame Geschwindig-
keit.
WICHTIG
HINWEIS
WENN DIE MASCHINE MIT EINER SEHR LANGSAMEN GESCHWINDIGKEIT GEFAHREN
WIRD ODER BEIM HOCHFAHREN AN EINER NEIGUNG VON 20 % ODER MEHR STEHEN
BLEIBT, STOPPT DIE ANTRIEBSFUNKTION. DEN FUSS VOM FUSSSCHALTER NEHMEN
UND DEN FUSSSCHALTER ZUR RÜCKSTELLUNG ERNEUT NIEDERDRÜCKEN.
ACHTUNG
NICHT FAHREN, WÄHREND SICH DER AUSLEGER OBERHALB DER HORIZONTALEN
BEFINDET, AUSSER AUF EINER EBENEN, FESTEN UND WAAGERECHTEN FLÄCHE.
UM KONTROLLVERLUST ÜBER DIE FAHRFUNKTION UND UMKIPPEN AN NEIGUNGEN
UND SEITLICHEN BÖSCHUNGEN ZU VERMEIDEN, DARF DIE MASCHINE NICHT AUF NEI-
GUNGEN GEFAHREN WERDEN, DIE DIE ANGABEN AUF DEM SERIENNUMMERNSCHILD
ÜBERSCHREITEN.