3 motorbetrieb, Anlassverfahren, 3 motorbetrieb -4 – JLG 460SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 58: Anlassverfahren -4

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122517
4.3 MOTORBETRIEB
HINWEIS: Das erstmalige Anlassen sollte stets vom Boden-
Bedienpult aus erfolgen.
Anlassverfahren
1. Das Motoröl prüfen. Bei Bedarf Öl gemäß den Angaben
in der Betriebsanleitung des Motorherstellers
nachfüllen.
2. Den Kraftstoffstand prüfen. Bei Bedarf Kraftstoff
nachfüllen.
3. Prüfen, ob die Luftfilterkomponenten vorhanden und
einwandfrei befestigt sind.
WENN DER MOTOR NICHT SOFORT ANSPRINGT, DEN ANLASSER
NICHT LÄNGERE ZEIT BETÄTIGEN. FALLS DER MOTOR AUCH BEIM
NÄCHSTEN VERSUCH NICHT ANSPRINGT, DEN ANLASSER 2-3 MINU-
TEN LANG ABKÜHLEN LASSEN. WENN DER MOTOR NACH MEHREREN
VERSUCHEN NICHT ANSPRINGT, DIE WARTUNGSANLEITUNG DES
MOTORS ZU RATE ZIEHEN.
HINWEIS: Bei Maschinen mit Dieselmotoren muss der Bediener
nach dem Einschalten der Zündung warten, bis die
Glühkerzen-Kontrollleuchte erlischt, bevor der Motor
durchgedreht werden kann.
4. Den Schlüssel des WAHLSCHALTERS in die Stellung
BODEN schalten. Den EIN-AUS/NOT-AUS-Schalter in
die Stellung EIN schalten, dann den MOTORSTART-
Schalter in die obere Stellung drücken, bis der Motor
anspringt.
DEN MOTOR EINIGE MINUTEN LANG BEI GERINGER DREHZAHL WARM-
LAUFEN LASSEN, BEVOR ER BELASTET WIRD.
5. Nachdem der Motor hinreichend lang warmgelaufen ist,
den Motor abstellen.