Funktionsprüfung, Funktionsprüfung -6 – JLG 460SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 28

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122517
Funktionsprüfung
Zuerst mit dem Boden-Bedienpult alle Funktionen prüfen,
die vom Boden-Bedienpult gesteuert werden. Dann mit
dem Arbeitskorb-Bedienpult alle Funktionen prüfen, die
vom Arbeitskorb-Bedienpult gesteuert werden.
1. Den Ausleger mehrere Zyklen bei verschiedenen
Anhublängen EIN- und AUSFAHREN. Auf einen gleich-
mäßigen Ein-/Ausfahrbetrieb prüfen.
2. Den Drehwagen um mindestens 45 Grad nach LINKS
und RECHTS drehen. Auf gleichmäßige Bewegung prü-
fen.
HINWEIS: Schritt 3 gilt nur für Maschinen vor Seriennr.
0300140365.
3. Das Pendelachsenventil (falls vorhanden), das sich
unter dem Drehwagen auf der Oberseite des Rahmens
befindet, prüfen. Darauf achten, dass der Ventilstößel bei
nach vorne gerichtetem Drehwagen heruntergedrückt
und zentriert ist. Schwingen Sie die Drehscheibe bis die
Halterung am Ventil vorbei ist. Der Stößel sollte völlig
ausgefahren sein.
HINWEIS: Schritt 4 gilt nur für Maschinen vor Seriennr. 61718.
4. Mit Unterstützung eines Helfers die Kontrollleuchte
“CHASSIS NICHT WAAGERECHT” auf dem Arbeits-
korb-Bedienpult beobachten und die Kontrollleuchte
manuell aktivieren, indem eine der drei Befestigungsfe-
dern der Neigungsanzeige zusammengedrückt wird.
Wenn die Leuchte nicht aufleuchtet, die Maschine
abstellen und einen qualifizierten Wartungsmechaniker
rufen, bevor die Maschine wieder in Betrieb genommen
wird.
HINWEIS: Schritt 5 gilt für Maschinen ab Seriennr. 61718 bis jetzt.
5. Die Anzeige für “Chassis nicht waagerecht”, die sich am
Arbeitskorb-Bedienpult befindet, prüfen, indem mit der
Maschine in einer waagerechten Stellung eine geeig-
nete Rampe von mindestens 5° Neigung hinaufgefahren
wird. Die Anzeige “Nicht waagerecht” prüfen, während
sich die Maschine auf der Rampe befindet. Wenn die
Leuchte nicht leuchtet, die Maschine zurück auf eine
waagerechte Fläche fahren und abstellen, dann einen
qualifizierten Mechaniker rufen, bevor der Betrieb fort-
gesetzt wird.
6. Prüfen, ob das Plattform-Selbstnivelliersystem beim
Anheben und Absenken des Auslegers einwandfrei
funktioniert.
7. Das Drehwerk auf gleichmäßigen Betrieb prüfen und
sicherstellen, dass sich die Plattform von der Mittellinie
des Auslegers um 90 Grad in beide Richtungen dreht.
8. Vorwärts und rückwärts fahren und auf einwandfreien
Betrieb prüfen.
9. Die horizontalen Ausleger-Grenzschalter darauf prüfen,
dass sie funktionieren und nicht beschädigt sind. Den
Ausleger anheben und absenken. Auf gleichmäßigen
Betrieb prüfen.