8 arbeitskorb, Einstellung des plattformniveaus, Drehen des arbeitskorbs – JLG 1500SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 79: 9 ausleger, Arbeitskorb -13, Ausleger -13, 8 arbeitskorb einstellung des plattformniveaus

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3123301
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-13
4.8
ARBEITSKORB
Einstellung des Plattformniveaus
ACHTUNG
DIE NIVEAUKORREKTURFUNKTION DES ARBEITSKORBS NUR FÜR GERINGFÜGIGES NIVEL-
LIEREN DES ARBEITSKORBS VERWENDEN. FEHLERHAFTE VERWENDUNG KÖNNTE BEWIR-
KEN, DASS SICH DIE LAST/INSASSEN VERLAGERN ODER HERABFALLEN. ANDERNFALLS
KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN KOMMEN.
HINWEIS: Wenn der Auslegersteuerungs-Wahlschalter in der manuellen
Betriebsart steht, funktioniert die Plattformnivellierung nur
während des Betriebs der Funktion Anheben/Absenken des
Hauptauslegers. Steht der Auslegersteuerungs-Wahlschalter in
der automatischen Betriebsart, ist die Plattformnivellierung bei
allen Funktionen mit Ausnahme des Ein-/Ausfahrbetriebs aktiv.
In der manuellen Betriebsart sind außerdem die Systeme "kont-
rollierte Bogenbewegung" und "kontrollierter Winkel" nicht
aktiv.
Während des normalen Maschinenbetriebs hält der
Arbeitskorb automatisch seine Stellung bei. Zum
manuellen Nivellieren nach oben oder unten den
Plattform-/Nivelliersteuerschalter in die Stellung
"Auf" oder "Ab" bewegen und festhalten, bis die
Plattform in der gewünschten Stellung ist.
Drehen des Arbeitskorbs
Zum Drehen des Arbeitskorbs nach links oder rechts
die Richtung mit Hilfe des Steuerschalters "Arbeits-
korb drehen" auswählen und ihn festhalten, bis die
gewünschte Stellung erreicht ist.
4.9
AUSLEGER
ACHTUNG
EINE ROTE NEIGUNGSWARNLEUCHTE AM BEDIENPULT LEUCHTET,
WENN DAS CHASSIS AUF EINER ÜBERMÄSSIGEN NEIGUNG STEHT.
WENN DIESE LEUCHTE AUFLEUCHTET, DEN AUSLEGER NICHT
SCHWENKEN ODER ÜBER DIE HORIZONTALE ANHEBEN.
DER NEIGUNGSALARM DARF NICHT ALS NIVEAUANZEIGE FÜR DAS CHASSIS VERWEN-
DET WERDEN. DER NEIGUNGSALARM ZEIGT AN, DASS DAS CHASSIS AUF EINER ÜBER-
MÄSSIGEN NEIGUNG STEHT (4 GRAD ODER MEHR BEI MASCHINEN MIT CE- UND
AUSTRALISCHEN SPEZIFIKATIONEN, 5 GRAD ODER MEHR BEI MASCHINEN MIT ANSI-,
CSA- UND JAPANISCHEN SPEZIFIKATIONEN). DAS CHASSIS MUSS WAAGERECHT SEIN,
BEVOR DER AUSLEGER GESCHWENKT ODER ÜBER DIE HORIZONTALE ANGEHOBEN
WIRD ODER BEVOR MIT ANGEHOBENEM AUSLEGER GEFAHREN WIRD.
UM EIN UMKIPPEN ZU VERMEIDEN, WENN DIE ROTE NEIGUNGSWARNLEUCHTE LEUCHTET
UND DER AUSLEGER ÜBER DIE HORIZONTALE ANGEHOBEN IST, DEN ARBEITSKORB AUF
DEN ERDBODEN ABSENKEN. DANN DIE MASCHINE SO AUFSTELLEN, DASS DAS CHASSIS
WAAGERECHT IST, BEVOR DER AUSLEGER ERNEUT ANGEHOBEN WIRD.