JLG 1500SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 9

3123301
– JLG-Hubarbeitsbühne –
iii
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS
BILDSCHIRM "GESCHWINDIGKEITSREDUZIERUNG
IM ARBEITSBEREICH" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-27
BETRIEBSFEHLER – FEHLERBILDSCHIRM "ARBEIT
SBEREICHSÜBERSCHREITUNG" . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-29
BETRIEBSFEHLER – MOMENTÜBER-/-UNTERSCHREI-
GENERATION 2 START-BEGRÜßUNGSBILDSCHIRME. . . 5-33
Start-Begrüßungsbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-33
Maschinen-Betriebsbildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-35
Schlüsselschalter in Boden-Betriebsart: . . . . . . . . . . . 5-37
Funktionsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-38
CAN-Bus ausgefallen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-39
Fuß wegnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-40
Fußschalter drücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-41
Auslegersteuerungssystem-Kontrollleuchte ein. . . 5-42
Gebrochenes Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-44
Arbeitskorbniveau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-45
Arbeitskorb-Überlastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-46
Tragfähigkeitsmodus-Fehler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-47
Schwenken-Diagnosefehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . 5-48
Auslegerverlängerung entsperrt . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-50
Auslegerverlängerung gesperrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-51
Chassisstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-52
Modus "Maschine geneigt". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-55
Arbeitsbereichstatus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-56
Maschinenmodell unbekannt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-60
LISTE DER BETRIEBSFEHLERCODES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-61
ABSCHNITT - 6 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
ALLGEMEINES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
BEDIENUNG IM NOTFALL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Bedienungspersonal unfähig zur Steuerung der
Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Arbeitskorb oder Ausleger in der Höhe verfangen . . 6-2
Auslegerbewegung durch
Auslegersteuerungssystem verhindert . . . . . . . . . . . . 6-2
ABSCHLEPPEN IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
ABSCHNITT - 7 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG
EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
BETRIEBSSPEZIFIKATIONEN UND LEISTUNGSDATEN . . . 7-1
Betriebsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Dimensionsdaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Motordaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
Gewichte der Hauptkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-5
Hydrauliköl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-5