3 diagnosemenü (es und rt), 4 messfunktionen (es und rt), Diagnosemenü (es und rt) -2 – JLG LSS Scissors Benutzerhandbuch
Seite 24: Messfunktionen (es und rt) -2, Beschreibungen des diagnosemenüs (es und rt) -2

ABSCHNITT 3 - BETRIEB - (ES, RT)
3-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122411
3.3
DIAGNOSEMENÜ (ES UND RT)
Das Menü „Diagnostic, Load“ (Diagnose, Last) ist ein weiteres
Hilfsmittel zur Störungssuche am Lasterfassungssystem. Der
Mechaniker erhält Sensor- und Statusinformationen in Echt-
zeit.
Zum Zugriff auf das Diagnosemenü die Zeile DIAGNOSTICS
(DIAGNOSE) mit Hilfe der LINKS- und RECHTS-Pfeiltasten aus
dem Basismenü auswählen. Die EINGABE-Taste drücken, um
das Menü auszuwählen.
HINWEIS: Das Menü DIAGNOSTIC, LOAD (DIAGNOSE, LAST) ist
nicht verfügbar, wenn das Lasterfassungssystem nicht
freigegeben ist. (Machine Setup, Load (Maschinenein-
richtung, Last) ist auf 0=Not Installed (Nicht installiert)
eingestellt.)
Die LINKS- und RECHTS-Pfeiltaste drücken, um die Lastunter-
menüs anzuzeigen, und die Eingabetaste drücken. Nach Auf-
ruf des Lastuntermenüs die LINKS- und RECHTS-Pfeiltaste
drücken, um die verschiedenen Anzeigen aufzurufen.
Die nachfolgende Tabelle stellt die Struktur des Menüs DIA-
GNOSTIC, LOAD (DIAGNOSE, LAST ) detailliert dar und
beschreibt die Bedeutung jeder dargestellten Information.
3.4
MESSFUNKTIONEN (ES UND RT)
Die folgenden Parameter im Menü PERSONALITIES, LOAD
(MESSFUNKTIONEN, LAST) stellen die Funktionalität des
Lasterfassungssystems ein. Alle Einstellungen müssen auf
Zugriffsebene 1 (33271) vorgenommen werden.
WICHTIG
HINWEIS
ANGABEN ZUR EINSTELLUNG DER ACCY (ZUBEHÖR)-MESSFUNKTIONEN
SIND UNTER JLG-WORKSTATION IN THE SKY™ ZUBEHÖR IN DIESEM
ABSCHNITT ZU FINDEN.
Tabelle 3-2. Beschreibungen des Diagnosemenüs (ES und RT)
Diagnosemenü
(auf der 1. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
Parameter
(auf der 2. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
Parameterwert
auf der 2. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
Beschreibung
LOAD (LAST):
PLTLOAD (PLATTFORMLAST)
+XXXX kg
Zeigt die gemessene Gesamtkraft – Kalibrierung der leeren
Plattform in Kilogramm an
PLTGROS (PLATTFORM-BRUTTOLAST)
+XXXX kg
Zeigt die gemessene Gesamtkraft (LOAD (LAST)-Summe der
Bolzen 1 bis 4 ) in Kilogramm an
OVERLOADED? (ÜBERLASTET?)
Yes / No (Ja / Nein)
Zeigt den aktuellen Überlaststatus des Lasterfassungssystem-
Moduls an
CELL 1 (ZELLE 1)
+XXXX kg
Zeigt den kalibrierten Zellenwert in Kilogramm an
CELL 2 (ZELLE 2)
+XXXX kg
Zeigt den kalibrierten Zellenwert in Kilogramm an
CELL 3 (ZELLE 3)
+XXXX kg
Zeigt den kalibrierten Zellenwert in Kilogramm an
CELL 4 (ZELLE 4)
+XXXX kg
Zeigt den kalibrierten Zellenwert in Kilogramm an
ANALYZER (ANALYSEGERÄT)
VX.XXXX
Zeigt die Softwareversion des Analysegeräts an
Tabelle 3-3. Messfunktionen (ES und RT)
Untermenü (auf der 1. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
Parameter (auf der 2. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
Beschreibung
LOAD (LAST):
ACC’Y (ZUBEHÖR) XXXX KG
Anzeige/Einstellung einer Verringe-
rung für Zubehör
OVR DBNCE 3 S (ÜBER ENTPRELLVER-
ZÖGERUNG 3 S)
Anzeige/Einstellung der Entprellver-
zögerung vor einer Überlastung
OVR HOLD 5 S (ÜBER HALTEVERZÖ-
GERUNG 5 S)
Anzeige/Einstellung der Mindest-
verzögerung vor Freigabe einer
Überlastung.