JLG LSS Scissors Benutzerhandbuch
Seite 41

ABSCHNITT 5 - WARTUNG - (LE, MRT, RTS, ES, RT)
3122411
– JLG-Hubarbeitsbühne –
5-5
Tabelle 5-2. Störungssuchtabelle des Lasterfassungssystems - Kalibrierung
Problem
Mögliche Abhilfe
Das JLG-Analysegerät zeigt
„<MIN CAL“ (<KALIBRIERUNGS-
MINDEST WERT ) nach einem
Kalibrierungsversuch an.
Das Lasterfassungssystem-Modul erwartete, dass der leere Arbeitskorb bei der Kalibrierung
mehr wiegt.
1.
Die Plattform wird durch etwas anderes als die vier Scherbolzen-Wägezellen abgestützt.
Dies kann u.a. durch festsitzende Stellen zwischen Gleitblock/Distanzbuchse/Armrohr-
Baugruppe verursacht werden (die Buchse sollte hinreichen frei beweglich sein, dass sie
von Hand gedreht werden kann). Für einwandfreien Betrieb muss das gesamte Arbeits-
korbgewicht zur genauen Kalibrierung durch die Scherbolzen-Wägezellen und in die
Armtragvorrichtung übertragen werden.
2.
Im Untermenü MACHINE SETUP, MODEL (MASCHINENEINRICHTUNG, MODELL) des
Lasterfassungssystem-Moduls wurde die falsche Modellwahl vorgenommen. Sie muss
auf das entsprechende MODELL (4069LE, 3369LE, 500RTS, 260MRT oder SCISSOR (SCHE-
RENBÜHNE)) eingestellt werden. Eine falsche Auswahl kann dazu führen, dass das
Lasterfassungssystem-Modul andere Gewichte des leeren Arbeitskorbs erwartet.
3.
Das Kalibrierungsproblem kann durch ein Messleistungsproblem bewirkt werden. Die
möglichen Abhilfen in dieser Kategorie prüfen.
Das JLG-Analysegerät zeigt
„>MAX CAL“ (>KALIBRIERUNGS-
HÖCHSTWERT) nach einem Kali-
brierungsversuch an.
Das Lasterfassungssystem-Modul erwartet, dass der leere Arbeitskorb bei der Kalibrierung
weniger wiegt.
1.
Werkzeuge, Rückstände oder vom Kunden angebaute Vorrichtungen wurden vor der
Kalibrierung nicht entfernt. Das Lasterfassungssystem-Modul muss einen leeren
Arbeitskorb und sein JLG-Wahlausrüstungszubehör austarieren.
2.
Im Untermenü MACHINE SETUP, MODEL (MASCHINENEINRICHTUNG, MODELL) des
Lasterfassungssystem-Moduls wurde die falsche Modellwahl vorgenommen. Sie muss
auf das MODELL (4069LE, 3369LE, 500RTS oder 260MRT) eingestellt werden. Eine fal-
sche Auswahl kann dazu führen, dass das Lasterfassungssystem-Modul andere
Gewichte des leeren Arbeitskorbs erwartet.
3.
Das Kalibrierungsproblem kann durch ein Messleistungsproblem bewirkt werden. Die
möglichen Abhilfen in dieser Kategorie prüfen.