6 kalibrierung des lasterfassungssystems (nur rs), Kalibrierung des lasterfassungssystems (nur rs) -5 – JLG LSS Scissors Benutzerhandbuch
Seite 33

ABSCHNITT 4 - BETRIEB - (RS)
3122411
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-5
4.6
KALIBRIERUNG DES
LASTERFASSUNGSSYSTEMS (NUR RS)
Zum Zugriff auf das Menü „Calibration, Load“ (Kalibrierung,
Last) die Zeile CALIBRATION (KALIBRIERUNG) mit Hilfe der
LINKS- und RECHTS-Pfeiltasten aus dem Basismenü auswäh-
len. Die EINGABE-Taste drücken, um das Menü auszuwählen.
Die LINKS- und RECHTS-Pfeiltaste drücken, um LOAD (LAST)
aus dem Menü CALIBRATION (KALIBRIERUNG) auszuwählen.
Die EINGABE-Taste drücken, um das Untermenü anzuzeigen.
Falls das Analysegerät zu irgendeinem Zeitpunkt während
des Kalibrierungsverfahrens CAL LOAD:FAIL (KALIBRIERUNG,
LAST: FEHLGESCHLAGEN) anzeigt, siehe den vom Analysege-
rät aufgeführten Fehler in der nachfolgenden Tabelle.
HINWEIS: Das Kalibrierungsmenü ist auf Zugriffsebene 2 nicht
verfügbar.
WICHTIG
HINWEIS
VOR DER KALIBRIERUNG DES LASTERFASSUNGSSYSTEMS SICHERSTEL-
LEN, DASS DIE MASCHINE AUF EBENER STANDFLÄCHE ABGESTELLT
WURDE, DASS DIE HYDRAULIKFLÜSSIGKEIT INNERHALB DES ANNEHM-
BAREN BEREICHS IST, DASS DIE TEMPERATUR MEHR ALS 32 °F (0 °C)
BETRÄGT UND DASS DIE BATTERIEN VÖLLIG GELADEN SIND.
Nach Aufruf des Menüs „Calibration, Load“ (Kalibrierung,
Last) zeigt das Analysegerät folgendes an:
CAL LOAD: (KALIBRIERUNG, LAST)
YES:ENTER, NO:ESC (JA:EINGABE, NEIN:ESC)
Durch Drücken der ESC-Taste zu einem beliebigen Zeitpunkt
kehrt der Benutzer zum Basismenü zurück, ohne die vorlie-
genden Kalibrierungsinformationen zu verändern.
Tabelle 4-4. Störungssuche von Kalibrierungsfehlern des Winkelsensors (nur RS)
KALIBRIERUNGSFEHLER DES WINKELSENSORS
(auf der 2. Zeile des Analysegeräts angezeigt)
BESCHREIBUNG
PRÜFEN
MAX NOT IN RANGE
Die Obergrenze des Winkelsensors ist nicht annehmbar.
Sie muss innerhalb von +/- 35 Zählerwerten von
210 Zählerwerten liegen.
• Den Winkelsensor prüfen, um sicherzustel-
len, dass er ordnungsgemäß eingebaut ist.
• Sicherstellen, dass der Hebelarm des Win-
kelsensors ordnungsgemäß montiert ist.
MAXANGLE TOO HIGH
Der Wert MAXANGLE (MAX. WINKEL) war größer als
245 Zählerwerte. Der MAXANGLE muss kleiner oder
gleich 245 sein.
• Den Winkelsensor prüfen, um sicherzustel-
len, dass er ordnungsgemäß eingebaut ist.
• Sicherstellen, dass der Hebelarm des Win-
kelsensors ordnungsgemäß montiert ist.
LOW NOT IN RANGE
Die Untergrenze des Winkelsensors ist nicht annehmbar.
Sie muss innerhalb von +/- 35 Zählerwerten von
40 Zählerwerten liegen.
• Den Winkelsensor prüfen, um sicherzustel-
len, dass er ordnungsgemäß eingebaut ist.
• Sicherstellen, dass der Hebelarm des Win-
kelsensors ordnungsgemäß montiert ist.
MINANGLE TOO LOW
Der Wert MINANGLE (MIN. WINKEL) war kleiner als
5 Zählerwerte. Der MINANGLE muss größer oder
gleich 5 sein..
• Den Winkelsensor prüfen, um sicherzustel-
len, dass er ordnungsgemäß eingebaut ist.
• Sicherstellen, dass der Hebelarm des Win-
kelsensors ordnungsgemäß montiert ist.
CAL FAIL!
Der Mechaniker hat während des Kalibrierungsvorgangs
am Analysegerät auf ESC gedrückt.
CAL LOAD:
YES: ENTER NO: ESC