3 diagnosemenü (rs), Diagnosemenü (rs) -2, Beschreibungen des diagnosemenüs (rs) -2 – JLG LSS Scissors Benutzerhandbuch
Seite 30

ABSCHNITT 4 - BETRIEB - (RS)
4-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122411
4.3
DIAGNOSEMENÜ (RS)
Die Menüs „Diagnostic, Load“ (Diagnose, Last) und „Angle“
(Winkel) sind ein weiteres Hilfsmittel zur Störungssuche am
Lasterfassungssystem. Der Mechaniker erhält Sensor- und
Statusinformationen in Echtzeit.
Zum Zugriff auf das Diagnosemenü die Zeile DIAGNOSTICS
(DIAGNOSE) mit Hilfe der LINKS- und RECHTS-Pfeiltasten aus
dem Basismenü auswählen. Die EINGABE-Taste drücken, um
das Menü auszuwählen.
HINWEIS: Die Menüs „Diagnostic, Load“ (Diagnose, Last) und
„Angle“ (Winkel) sind nicht verfügbar, wenn das Laster-
fassungssystem nicht freigegeben ist. (Machine Setup,
Load (Maschineneinrichtung, Last) ist auf 0=Not
Installed (Nicht installiert) eingestellt.)
Die LINKS- und RECHTS-Pfeiltaste drücken, um die Unterme-
nüs Last und Winkel anzuzeigen, und die Eingabetaste drük-
ken. Nach Aufruf der Untermenüs Last und Winkel die LINKS-
und RECHTS-Pfeiltaste drücken, um die verschiedenen Anzei-
gen aufzurufen.
Die nachfolgende Tabelle stellt die Struktur der Menüs „Dia-
gnostic, Load“ (Diagnose, Last) und „Angle“ (Winkel) detail-
liert dar und beschreibt die Bedeutung jeder dargestellten
Information.
Tabelle 4-2. Beschreibungen des Diagnosemenüs (RS)
DIAGNOSEMENÜ
(auf der 1. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
PARAMETER
(auf der 2. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
PARAMETERWERT
(auf der 2. Zeile des
Analysegeräts angezeigt)
BESCHREIBUNG
LOAD:
OVERLOADED?
Yes/No (Ja/Nein)
Anzeige des aktuellen Zustands des Lasterfassungssystems.
PRES1
xxxxPSI
Anzeige des aktuellen Druckauslesewerts von Druckmesswert-
wandler 1.
PRES2
xxxxPSI
Anzeige des aktuellen Druckauslesewerts von Druckmesswert-
wandler 2.
LOAD: PRES DIF
P1-P2
xxxxPSI
Anzeige des absoluten Druckunterschieds zwischen Wandler 1
und Wandler 2. PRES DIF = ABSOLUTE(PRES1 - PRES2).
LOAD: PRES DIF
OVLD-P1
xxxxPSI
Anzeige des Druckunterschieds zwischen den Überlastungs-
grenzen des Anhub- bzw. Absenkdrucks (je nach Bewegungs-
richtung) und dem tatsächlichen Druck.
MARGIN = Überlastungsgrenze des Anhubdrucks - PRES1 bzw.
MARGIN = Überlastungsgrenze des Absenkdrucks - PRES1.
LOAD: TOCLEAROVLD
PRES
xxxxPSI
Anzeige des Werts, um den der Druck verringert werden muss,
bevor der Überlastungszustand behoben ist.
XXX = PRES1 - (OVRPRES - PRESREDUCE).
Wenn kein Überlastungszustand vorliegt, ist dieser Wert 0.
ANGLE:
MINANGLE
xxx
Anzeige des Winkelsensor-Werts MINANGLE (verstaut) je nach
Winkelsensorkalibrierung.
MAXANGLE
xxx
Anzeige des Winkelsensor-Werts MAXANGLE (max. Anhub) je
nach Winkelsensorkalibrierung.
ANGLERANGE
xxx
Anzeige des Unterschieds zwischen MAXANGLE und
MINANGLE.
ANGLERANGE = MAXANGLE - MINANGLE.
ANGLE
xxx
Ständige Anzeige des tatsächlichen Winkelsensor-Zählerwerts.