1 allgemeines, 2 bedienelemente und kontrollleuchten – JLG E300 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 31

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3122914
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-1
ABSCHNITT 3. BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3.1 ALLGEMEINES
WICHTIG
HINWEIS
DER HERSTELLER HAT KEINE DIREKTE KONTROLLE ÜBER DIE MASCHI-
NENNUTZUNG UND -BEDIENUNG. DER BESITZER UND BEDIENER SIND
FÜR DIE EINHALTUNG ANGEMESSENER SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
VERANTWORTLICH.
Dieser Abschnitt enthält die erforderlichen Informationen
zum Verständnis der Steuerfunktionen.
3.2 BEDIENELEMENTE UND
KONTROLLLEUCHTEN
HINWEIS: Alle Maschinen sind mit Bedienpulten ausgestattet, die
Symbole zur Kennzeichnung der Steuerfunktionen ver-
wenden. Diese Symbole und die entsprechenden Funk-
tionen sind bei ANSI-Maschinen aus dem auf der
Bedienpultschutzvorrichtung vor dem Bedienpult oder
bei den Boden-Bedienelementen befindlichen Aufkle-
ber ersichtlich.
HINWEIS: Auf der Anzeigetafel weisen verschiedene Warnsym-
bole auf verschiedene Betriebssituationen hin, die auf-
treten können. Die Bedeutung dieser Symbole wird
nachfolgend erläutert.
Macht auf eine möglicherweise gefährliche Situ-
ation aufmerksam, die, wenn sie nicht behoben
wird, zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen könnte. Diese Kontrollleuchte ist rot.
Macht auf eine abnormale Betriebsbedingung
aufmerksam, die, wenn sie nicht behoben wird,
zur Unterbrechung des Maschinenbetriebs oder
Schäden führen kann. Diese Kontrollleuchte ist
gelb.
Gibt wichtige Informationen über die Betriebsbe-
dingung an, d.h. Verfahren, die für den sicheren
Betrieb wesentlich sind. Diese Kontrollleuchte ist
grün, ausgenommen die Tragfähigkeits-Kontroll-
leuchte, die je nach Arbeitskorbstellung grün
oder gelb sein kann.