Arbeitskorb-bedienpult, Arbeitskorb-bedienpult -7 – JLG E300 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 37

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3122914
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-7
Arbeitskorb-Bedienpult
(Siehe Abbildung 3-2., Arbeitskorb-Bedienpult)
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIE-
NUNGSHEBEL ODER KIPPHEBELSCHALTER ZUR STEUERUNG DER
ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM LOSLASSEN NICHT IN DIE AUS- ODER
NEUTRALSTELLUNG ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLETZUNGEN ZU
VERHÜTEN.
1. Posi-Track
Wenn eines der Räder durchdreht und die Maschine
nicht eine Neigung hinunterfährt, sorgt die automatische
Traktionsregelung für ein zusätzliches Drehmoment für
beide Antriebsräder. Diese Funktion ist automatisch,
kann aber manuell zugeschaltet werden, indem der
Kipphebelschalter in die Vorwärtsstellung gestellt wird.
Die automatische Traktionsregelung wird für etwa
20 Sekunden eingeschaltet.
DIE ARBEITSKORB-NIVEAUKORREKTURFUNKTION NUR FÜR GERING-
FÜGIGES NIVELLIEREN DES ARBEITSKORBS VERWENDEN. FEHLER-
HAFTE VERWENDUNG KÖNNTE BEWIRKEN, DASS SICH DIE LAST/
INSASSEN VERLAGERN ODER HERABFALLEN. BEI NICHTBEACHTUNG
KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN KOMMEN.
2. Arbeitskorbniveaukorrektur
Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem Bediener, die
Einstellung des automatischen Selbstnivelliersystems.
Dieser Schalter wird in bestimmten Situationen, z. B.
beim Herauf-/Herabfahren einer Neigung, zum Einstel-
len des Arbeitskorbniveaus verwendet.
3. Hupe
Der Druckschalter für die HUPE dient zur Stromversor-
gung einer akustischen Warnvorrichtung, wenn er
gedrückt wird.
4. Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen lei-
tet Spannung zu den ARBEITSKORB-Bedienelementen,
wenn er herausgezogen (eingeschaltet) ist. Wenn er
gedrückt (ausgeschaltet) ist, ist die Spannung zu den
Arbeitskorb-Funktionen unterbrochen.