Arbeitskorb oder ausleger in der höhe verfangen, 4 abschleppen im notfall, Arbeitskorb oder ausleger in der höhe verfangen -2 – JLG E300 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 68: 4 abschleppen im notfall -2

ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
5-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122914
3. Kräne, Gabelstapler oder andere Maschinen können
eingesetzt werden, um die Bewegung der Maschine zu
stabilisieren.
Arbeitskorb oder Ausleger in der Höhe verfangen
Wenn sich der Arbeitskorb oder der Ausleger an hochliegen-
den Bauwerken oder Vorrichtungen festklemmt oder ver-
fängt, zuerst das Bedienungspersonal des Arbeitskorbs an
einen sicheren Ort bringen, bevor die Maschine freigesetzt
wird.
5.4 ABSCHLEPPEN IM NOTFALL
Diese Maschine darf nicht abgeschleppt werden. Vorrichtungen
zum Bewegen der Maschine sind jedoch vorhanden. Die folgen-
den Verfahren sind AUSSCHLIESSLICH im Notfall für das Ver-
bringen an einen geeigneten Platz zur Wartung anzuwenden.
WICHTIG
HINWEIS
DIE ZULÄSSIGE ANHÄNGELAST GESCHWINDIGKEIT BETRÄGT 3 MPH
(1,9 KPH). DIE MAXIMAL ZULÄSSIGE ANHÄNGELAST ABSTAND
BETRÄGT 1 KM (0,6 MEILEN).
1. Die Räder sicher blockieren.
2. Die mechanische Freigabe an beiden Antriebsnaben
einrücken; dazu die beiden Schrauben an jeder Nabe
lösen, vollständig umdrehen und die Schrauben wieder
festziehen.
3. Ein geeignetes Zugfahrzeug anhängen, die Unterleg-
keile entfernen und die Maschine abschleppen.
Nach dem Abschleppen der Maschine das folgende Verfah-
ren durchführen:
1. Die Maschine auf eine feste und waagerechte Fläche
stellen.
2. Die Räder sicher blockieren.
3. Die mechanische Freigabe an beiden Antriebsnaben
ausrücken; dazu die beiden Schrauben an jeder Nabe
lösen, vollständig umdrehen und die Schrauben wieder
festziehen.
4. Bei Bedarf die Unterlegkeile von den Rädern entfernen.