JLG 1200SJP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 35

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3122348
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-3
4. Schwenk-Bedienungshebel
Bewirkt stufenweise Drehung des Drehwagens um 360°.
5. Bedienungshebel zum Anheben/Absenken des Ausle-
gers
Dieser Bedienungshebel bewirkt das Anheben und
Absenken des Hauptauslegers.
HINWEIS: Wenn der ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER in
der Mittelstellung steht, ist die Spannung zu beiden
Bedienpulten unterbrochen.
6. Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Dieser mit einem Schlüssel betätigte Schalter mit drei
Stellungen leitet Spannung zum Arbeitskorb-Bedienpult,
wenn er auf ARBEITSKORB steht. Wird der Schlüssel in
der Stellung BODEN gehalten, wird die Spannung zum
Arbeitskorb unterbrochen, und nur die Boden-Bedien-
elemente funktionieren.
7. Betriebsstundenzähler
Erfasst die Betriebszeit der Maschine bei laufendem
Motor. Durch Verbindung mit dem Öldruckstromkreis
des Motors werden nur die Betriebsstunden des Motors
aufgezeichnet. Der Betriebsstundenzähler misst bis zu
9999,9 Stunden und kann nicht zurückgestellt werden.
HINWEIS: Wenn sich der Ein-Aus/Not-Aus-Schalter in der Stellung
“EIN” befindet und der Motor nicht läuft, ertönt ein
Alarmton, um darauf hinzuweisen, dass die Zündung
EINGESCHALTET ist.
WENN DIE MASCHINE ABGESTELLT WIRD, MUSS DER EIN-AUS/NOT-
AUS-SCHALTER IN DIE STELLUNG “AUS” GESCHALTET WERDEN, UM
EIN ENTLADEN DER BATTERIE ZU VERMEIDEN.
8. Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen lei-
tet Spannung zum ARBEITSKORB/BODEN-WAHL-
SCHALTER, wenn er herausgezogen (eingeschaltet) ist.
Wenn er gedrückt (ausgeschaltet) ist, wird die Span-
nung zum ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER
unterbrochen.