JLG 1200SJP Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 36

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-4
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122348
HINWEIS: Die Zusatzstromvorrichtung funktioniert nur, wenn kein
Motoröldruck vorhanden ist; sie ist deaktiviert, wenn
der Motor läuft.
Die Funktionen laufen aufgrund des geringeren Hydrau-
likölvolumenstroms langsamer als normalerweise ab.
BEI VERWENDUNG DER ZUSATZSTROMVORRICHTUNG JEWEILS
NICHT MEHR ALS EINE FUNKTION AUSFÜHREN. (DER GLEICHZEITIGE
BETRIEB MEHRERER FUNKTIONEN KANN DIE ZUSATZPUMPE ÜBER-
LASTEN.)
9. Motorstart/Zusatzstromvorrichtung-Schalter
oder
Motorstart/Zusatzstromvorrichtungs-Schalter/Funktions-
freigabe
Zum Anlassen des Motors muss der Schalter
nach OBEN gehalten werden, bis der Motor
anspringt.
Zum Einsatz der Zusatzstromvorrichtung muss
der Schalter während der Verwendung der
Zusatzpumpe NIEDERGEHALTEN werden. Die
Zusatzstromvorrichtung kann nur verwendet
werden, wenn der Motor nicht läuft.
Falls vorhanden, muss der Freigabeschalter
nach UNTEN gehalten werden, um alle Ausle-
ger-Bedienelemente freizugeben, wenn der
Motor läuft.
10. Gelenk-Auslegerverlängerung.
Dieser Schalter bewirkt das Anheben und Absenken der
Auslegerverlängerung.
DIE ARBEITSKORB-NIVEAUKORREKTURFUNKTION NUR FÜR GERING-
FÜGIGES NIVELLIEREN DES ARBEITSKORBS VERWENDEN. FEHLER-
HAFTE VERWENDUNG KÖNNTE BEWIRKEN, DASS SICH DIE LAST/
INSASSEN VERLAGERN ODER HERABFALLEN. BEI NICHTBEACHTUNG
KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN KOMMEN.
11. Arbeitskorbniveaukorrektur
Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem Bediener, die
Einstellung des automatischen Selbstnivelliersystems.
Dieser Schalter wird in bestimmten Situationen, z. B.
beim Herauf-/Herabfahren an einer Neigung, zum Ein-
stellen des Arbeitskorbniveaus verwendet.