Enerpac PE-Series Benutzerhandbuch
Seite 14

14
c. Das Magnetventil hat
eine manuelle
Eingreifmöglichkeit (1).
Das Ventil kann bei
Bedarf manuell in jede
Richtung verschoben
werden.
4.
Druckablasspumpe – PED/WED-
Modelle
a.
Schalter
1. Fernbedienung eingeschaltet.
2. AUS
3. EIN (Motor läuft, Zylinder
bewegt sich vorwärts). Um
den Zylinder rückwärts zu
bewegen, oben auf den
Schalter (1) drücken.
b. Ventilbetrieb (kein externer Griff)
1. Fernbedienungsschalter drücken,
um den Motor zu starten und den
Zylinder vorwärts zu bewegen.
2. Fernbedienungsschalter loslassen,
um den Motor auszuschalten und
den Zylinder rückwärts zu bewegen.
5.
Druckschalterpumpen –
PES/WES-Modelle
a. Schalter
1. EIN
2. AUS
3. AUS
b. Ventilbetrieb
1. Ventilgriff bewegt sich, um den Ölfluss zu steuern.
2. Pumpe läuft, bis der voreingestellte Druck erreicht ist.
PES-Modelle
= 700 bar
WES-Modelle =
350 bar
3.Druckeinstellungen –
siehe Schalter- und
Ventileinstellung-
sabschnitt
7.0 EINSTELLUNGEN
1.
Überdruckventil (Extern)
Werkseitig je nach Pumpenmodell auf 700 oder 350 bar
eingestellt.
a.Ein Manometer und eine Verschraubung am
Pumpenanschluss anbringen.
b.Pumpe mit angeschlossenen Systemschläuchen und
Zylindern laufen lassen.
c.Einstellschraube entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um
den Druck zu verringern.
d.Einstellung durch Durchführung von zwei oder drei
vollständigen Zyklen überprüfen.
2.
Druckschalter
a. Druckeinstellungen einstellen.
350-bar-Modell
1. Einstellbereich ist 210 – 350 bar.
2. Schalterabdeckung abnehmen.
3. Um den Sollwert zu ändern, die Sechskantschraube
unten am Kolben drehen.
4. Pumpe laufen lassen. Manometer beobachten, um die
Druckeinstellung zu überprüfen. Schalter neu einstellen,
bis die gewünschten Grenzwerte erreicht sind.
5. Schalterabdeckung wieder anbringen.
Manometeranschluss
Überdruckventil
Verringern
Erhöhen
Einstellen der
Einstellschraube
15 A SPDT-
Schalterausgang
Edelstahlkolben mit
selbstsicherndem,
einstellbarem Gewinde
Sollwerteinstellung
Montagehalterung für den Einbau
geschlossener Typen in jeder Position.
Rücklauf
Vorlauf
ENERPAC
1
1
1
2
3
ADV
RET
1.
2.
1
2
3
3-Wege-Ventil mit 2 Positionen
abgebildet. Andere Ventile
sind erhältlich.