Konfiguration, Kreis, Dimmerdopplung (nur ul/120-v-, 60-hz-systeme) – ETC CEM3 v1.4.0 Benutzerhandbuch
Seite 17: Dimmerdopplung (nur ul/120-v-, 60, Hz-systeme), seite 11

2
Systemreferenz
11
Konfiguration
Die Schrankkonfiguration ist eine Zusammenstellung aller zum Schrank und seinen
Dimmern gespeicherten Daten. Die Konfiguration wird automatisch im CEM3 gespeichert,
wenn eine Änderung vorgenommen wird (z. B. Ändern eines Dimmers von „geschaltet“ in
„gedimmt“).
Die Konfiguration eines Schrankes wird automatisch im CEM3-Modul wie auch in der
CEM3 Busplatine gespeichert. Das bedeutet, dass die Konfiguration von der Busplatine in
das neue CEM3 geladen wird, wenn ein CEM33 ausgebaut und durch ein neues
unkonfiguriertes CEM3 ersetzt wird.
Sie können die Schrankkonfigurationen speichern und laden, indem Sie ein USB-
Wechselmedium an den USB-Port an der Modulvorderseite anschließen. Speichern und
Laden werden im Menü „File Operations“ ausgeführt (siehe
).
Kreis
Ein Dimmerkreis ist eine vom Benutzer zuweisbare Nummer zwischen 1 und 99999. Der
Dimmerkreis ist die Referenznummer für diesen Dimmer im Schrank.
Dimmerkreisnummern müssen pro Raum eindeutig sein. Es darf zwar mehrere
Dimmerkreise der gleichen Nummer geben, sie müssen sich aber in unterschiedlichen
Räumen befinden.
Dimmerdopplung (nur UL/120-V-, 60-Hz-Systeme)
Die Dimmer Doubler™-Technologie von ETC gestattet es, die Anzahl der gesteuerten
Dimmer im System zu verdoppeln, ohne dass weitere Dimmer-Module oder zusätzliche
Kabel hinzugefügt werden müssen. Der Schlüssel dieser Funktion ist der Dimmer Doubler
two-fer.
Der Dimmer Doubler two-fer wird zwischen dem Sensor-Dimmer-Modul und zwei ETC
Source Four 77 Volt-Geräten eingebaut. Er teilt den Ausgang eines einzelnen Dimmers in
zwei getrennt gesteuerte Ausgänge.