Patch, Preset-funktionen, Patch preset-funktionen – ETC CEM3 v1.4.0 Benutzerhandbuch
Seite 19

2
Systemreferenz
13
Panik kann aktiviert werden, wenn ein Kontaktschluss ordnungsgemäß mit der Busplatine
verdrahtet ist. (Weitere Informationen können dem im Lieferumfang des Schrankes enthal-
tenen Datenterminierungshandbuch oder Installationshandbuch entnommen werden.)
Informationen zum Konfigurieren der Panik-Einstellung beim CEM3 siehe
Patch
Patching bestimmt die Beziehung zwischen Steuereingangsquellen (DMX A, DMX B und
sACN) und der Steuerung der Dimmer im Schrank. Diese Beziehung lässt sich an die
Anforderungen der Steuerquellen und die Schrankeinschränkungen anpassen.
Informationen zum Patching finden Sie unter
Einrichten eines Patch, Seite 37
.
Preset-Funktionen
CEM3 unterstützt ein integriertes Preset-Steuersystem zur Speicherung und Wiedergabe
von Preset-Stimmungen. Gespeicherte Preset-Stimmungen können über die CEM3-
Bedientasten oder über angeschlossene Echo-Preset-Stationen wiedergegeben werden.
Weitere Informationen zum Speichern und Wiedergeben von Presets siehe
Wiedergeben von Presets, Seite 32
.
Bei CEM3 können die Dimmer im Schrank in Räume mit bis zu 16 pro Raum verfügbaren
Presets aufgeteilt werden (siehe
Dimmernummer-Zuordnung, Seite 17
). Zu jedem Raum
darf es jeweils nur einen aktiven Preset geben.
CEM3 umfasst voreingestellte Presets, die alle Dimmer im Raum umfassen. Die
voreingestellten Presets für jeden Raum beginnen bei 100 %, gefolgt von 75 %, 50 %,
25 %, 100 % usw.
Über das EchoConnect-Netzteil von Sensor3 können bis zu sechs Schränke und sechs
Stationen versorgt werden.
Die Preset-Aktivierung gilt für das gesamte Net3-Netzwerk. Wenn also für Raum 1 ein
Preset aktiviert wird, wird dieser Preset für Raum 1 für alle CEM3 im Netzwerk aktiviert.
V O R S I C H T :
An einem EchoConnect-Bus darf die „Stationsversorgung“ höchstens bei einem
CEM3 aktiviert werden. Ansonsten kann es zu unerwünschten
Funktionsstörungen an den Stationen kommen.