Inbetriebnahme, Led anzeigen, Reset – EUCHNER CES-A-ABA-01B (Unicode) Benutzerhandbuch
Seite 14: Lernfunktion für betätiger

Betriebsanleitung Sicherheitssystem CES-A-ABA-01/CES-A-ABA-01B
14
Inbetriebnahme
LED Anzeigen
STATE LED
grün Normalbetrieb
blinkend
Lernvorgang (weitere Signalfunktion siehe
Zustandstabelle)
OUT
LED gelb
gültiger Betätiger erkannt
ERROR
LED rot
- Testeingang aktiviert
- Interner Fehler Elektronik
- Ungültiger Lernvorgang
(siehe
Zustandstabelle)
Reset
Bei Bedienungsfehlern kann durch Unterbrechung der Spannungsversorgung - ca.
10 Sekunden - das Auswertegerät in den Betriebszustand zurückgesetzt werden.
Lernfunktion für Betätiger
Bevor das System eine Funktionseinheit bildet, muss der Betätiger in einer Lern-
funktion dem Auswertegerät zugeordnet werden. Während eines Lernvorganges
sind die Sicherheitsausgänge geöffnet und der Tür-Meldeausgang auf LOW, d.h.
das System befindet sich im sicheren Zustand.
Wichtig!
Ì
Das mehrfache Erlernen des gleichen Betätigers am gleichen Auswertegerät
ist nicht möglich.
Ì
Die Anzahl der Lernvorgänge an einem Auswertegerät ist auf maximal 8 be-
grenzt.
Ì
Das Auswertegerät kann nur mit dem jeweils zuletzt gelernten Betätiger be-
trieben werden
Ì
Ein Lernvorgang ist ungültig, wenn:
Ì
der Lernvorgang vor Erlöschen der grün blinkenden LED abgebrochen wird
Ì
während des Lernvorganges die Versorgungsspannung abgeschaltet wird
Ì
Beim Einschalten (Anlegen der Betriebsspannung) des Auswertegerätes si-
gnalisiert die STATE LED die Anzahl der noch möglichen Lernvorgänge (siehe
System-Zustandstabelle)
Ì
Auch nach dem 8. Lernvorgang oder beim Anlegen eines "alten" Betätigers
an den Lesekopf geht das System automatisch in den Lernmodus über. In
beiden Fällen wird ein Lernvorgang mit der Dauer von 60 Sekunden einge-
leitet, der letzte Betätigercode bleibt jedoch im Speicher aktiv (siehe System-
Zustandstabelle), es wird kein neuer Code gelernt.