Betriebsanleitung auswertegerät ces-a-f1b-01b-as1 – EUCHNER CES-A-F1B-01B-AS1 Benutzerhandbuch
Seite 3

Betriebsanleitung Auswertegerät CES-A-F1B-01B-AS1
Bild 3: Typischer Ansprechbereich
Nebenkeule
N
-10
-15
-5
0
Mittenversatz m [mm]
Abstand s [mm]
AUS
EIN
Einschalt-
abstand S
a0
EIN
AUS
Hysterese
Abstand
s
S
a0
Ausgangszustand
Abschalt-
abstand
AUS
Hysterese
-20
5
20
15
10
5
10
15
20
Nebenkeule
N
Betätiger
Lesekopf
s
m
Mit Auswertegerät CES-A-F1B-01B-AS1 in Verbindung mit Lesekopf
CES-A-LNA...AS1 oder CES-A-LNA-SC und Betätiger CES-A-BBA bei
nichtbündiger Montage des Lesekopfes und des Betätigers. Bei
bündigem Einbau ändert sich der Schaltabstand in Abhängigkeit von
der Einbautiefe und dem Material der Schutzeinrichtung.
Um nicht in den Ansprechbereich der Nebenkeulen zu gelangen,
muss bei seitlicher Anfahrrichtung von Betätiger und Lesekopf ein
Mindestabstand von s = 3 mm eingehalten werden.
Bild 2: Maßzeichnung CES...AS1
Gehäuse-
unterteil
Gehäuse-
oberteil
mit Auswerte-
elektronik
60
149
2,
5
Ø
4,3
4,5
max. 39
28,5
78
11
2
4,
3
4,
2
33
39
Befestigungsschraube
Montagelaschen
Montagehaken
Beschriftungs-
clips
Wichtig!
f
Wir empfehlen die Leseköpfe CES-A-LNA-SC zu
verwenden. Bei Verwendung anderer Leseköpfe
gelten andere Ansprechbereiche. Setzen Sie sich
für nähere Informationen bitte mit unserem Support
in Verbindung.
f
Die Zuhaltungen CEM und CET besitzen keine
Zuhaltungsüberwachung nach EN 1088 und dürfen
daher nur als Zuhaltung für den Prozessschutz
eingesetzt werden.
f
Bei Verwendung der Schlüsselaufnahme CKS in
Kombination mit diesem Auswertegerät kann die
LED der Schlüsselaufnahme CKS nicht angesteuert
werden.
Tabelle 3: Kombinationsmöglichkeiten
Auswertegerät
Lesekopf
Betätiger
C
ES
-A
-B
BA
07
18
40
C
ES
-A
-B
C
A
08
87
86
C
ES
-A
-B
M
B
07
77
91
C
ES
-A
-B
Q
A
09
81
08
C
K
S-
A-
BK
1-
R
D
11
34
61
C
EM
-A
-B
E0
5
09
48
05
C
EM
-A
-B
H
10
09
51
75
C
ET
-A
-B
W
K
-5
0X
09
63
27
CES-A-F1B-01B-AS1
094230
CES-A-LNA-SC
077715
CES-A-LMN-SC
077790
CES-A-LQA-SC
095650
CKS-A-L1B-SC
113130
CEM-A-LE05K-S2
094800
CEM-A-LE05R-S2
095792
CEM-A-LH10K-S3
095170
CEM-A-LH10R-S3
095793
CET1-AX
Alle Artikel
Zeichenerklärung
Kombination möglich
Kombination möglich, Zuhaltung für den Prozessschutz
Kombination möglich, Zuhaltung für den Personenschutz
Kombination nicht zulässig