3 konfigurationstelegramm, 4 diagnosetelegramm, 5 eks-diagnose-byte – EUCHNER EKS FSA with Profibus-DP Interface Benutzerhandbuch
Seite 28: Handbuch eks schlüsselaufnahme profibus-dp

Handbuch EKS Schlüsselaufnahme Profibus-DP
8.3 Konfigurationstelegramm
Nach erfolgreicher Parametrierung der Schlüsselaufnahme sendet der Bus-Master ein Konfigurations-
telegramm. Es enthält die aktuell im Bus-Master hinterlegte Konfiguration der Schlüsselaufnahme.
Die Schlüsselaufnahme vergleicht das empfangene Konfigurationstelegramm mit der eigenen Werten. Stimmen
die Werte überein, bestätigt die Schlüsselaufnahme die Konfigurierung.
8.4 Diagnosetelegramm
Erkennt die Schlüsselaufnahme einen Fehler, meldet sie diesen automatisch nach Änderung des Status-Bytes
über die Diagnoseanforderung „Erweiterte Diagnose“ an den Bus-Master. Die empfangenen Diagnosedaten
werden im Diagnosebereich des Bus-Masters abgelegt. Die Gesamtlänge des Diagnosetelegramms beträgt 32
Bytes.
Byte Nr. 8 des Diagnosetelegramms enthält das EKS-Diagnose-Byte. Der Inhalt des EKS-Diagnose-Bytes kann
von der Anwendung ausgewertet werden.
Diagnosebereich des Bus-Masters
Byte Nr.
Funktion
Beschreibung
0 Stationsstatus
1
1 Stationsstatus
2
2 Stationsstatus
3
3 Diag_Master_Adr
Profibus
4 Ident-Nr_High
Slave-Diagnose
5
Ident-Nr_Low
6
Länge der Erweiterten Diagnose
Header
Erweiterte Diagnose
7
SPC3-Fehler
8
EKS-Diagnose-Byte
9 - 13
Softwarestand EKS
14 – 18
Softwarestand Busanschaltung
Erweiterte
gerätespezifische
Diagnose
19 - 31
Interne Gerätefehler
8.5 EKS-Diagnose-Byte
Von der Anwendung kann der aktuelle Zustand der Schlüsselaufnahme über den Inhalt des EKS-Diagnose-
Bytes (Byte Nr. 8, siehe Kapitel 8.4 Diagnosetelegramm) im Diagnosebereich des Bus-Masters ausgewertet
werden.
Wert
EKS-
Beschreibung
Diagnose-
Byte
00
ohne Fehler
hex
02
Schlüssel nicht im Ansprechbereich
hex
03
Parity-Bit-Fehler bei Nur-Lese-Schlüssel
hex
06
Schreibvorgang abgebrochen. Startadresse oder Anzahl der Daten ist nicht ein Vielfaches der Blockgröße 4
hex
Leseversuch wenn die Schlüsselaufnahme auf Nur-Lese-Schlüssel gewählt ist und ein Schreib-/Lese-
Schlüssel gesteckt ist
18
hex
4x
Allgemeiner Schlüssel Kommunikations-Fehler (erneuter Schreib- oder Lesevorgang notwendig)
hex
50
Schreibversuch trotz eingestelltem Schreibschutz
hex
C6
hex
Bereichsüberschreitung beim Daten lesen
(erneuter Schreib- oder Lesevorgang notwendig)
C7
hex
Information!
Eine Status-Änderung im EKS-Diagnose-Byte (Wert abweichend von 00
hex
) bewirkt, dass im
Eingangsbereich des Bus-Masters das Bit Nr. 5 im Status-Byte Nr. 0 gesetzt wird (Auftrag Status siehe
Kapitel 8.6.1).
092009-03-10/07
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 28/36