EUCHNER AS Benutzerhandbuch
Seite 30

Sicherheitsmonitore - AS-i Quick Referenz - Stand 08/2014
30
Hinweis zu „Fehler an einem Halbleiterausgang“
Bei diesen Fehlern gibt es unterschiedliche Ursachen:
Wenn der Halbleiter intern eine Überlastung anzeigt.
Wenn bei eingeschaltetem Halbleiter-Ausgang die 24V Versorgung fehlen, die der
Ausgang schalten soll (Klemme
„24 V“)
Verdrahtungsfehler am elektronischen Ausgang vorliegen (z.B.: 0V der elektronischen
Ausgänge nicht am Sicherheitsmonitor angeschlossen).
Oft liegt ein Fehler in der externen Verdrahtung vor. Bitte prüfen Sie insbesondere, ob 24 V
an der Klemme gekennzeichnet mit „24 V“ tatsächlich permanent anliegen.
Anschließend ein Power on Reset durchführen.
Fehlernummern, die in der Liste nicht enthalten sind
Die Liste der Fatal Errors ist nicht vollständig. Sollten Sie am Gerät einen anderen Fatal
Error gemeldet bekommen, so wenden Sie sich bitte mit dem Code an EUCHNER.
Bitte geben Sie zusätzlich zum Fatal Error Code die Identnummer des Artikels oder den
Namen sowie die Versionsnummer (auf dem seitlichen Aufkleber abzulesen) an.
Sehr hilfreich zur schnellen Diagnose sind auch die Versionsnummern der Software, die Sie
über das Menü des Gerätes herausbekommen. Um die Versionsnummern zu erhalten,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Mit der OK-Taste ins Menü gelangen
2. DIAGNOSE auswählen und OK
–Taste
1 AUS 2 AUS
3 AUS 4 AUS
PROFIBUS
QUICK SETUP
AS-I SAFETY
DIAGNOSE
SLAVE ADR TOOL
TEST
SETUP
LCD KONTRAST