JULABO FCW1600_1600S Recirculating coolers Benutzerhandbuch
Seite 33

Umlaufkühler
33
9.2. Befehlsübersicht
Befehl
Parameter
Reaktion des Umlaufkühlers
version
kein
Versionsnummer der Software
status
kein
Statusmeldung (siehe unten)
out_mode_04
out_mode_04
in_mode_04
0
1
kein
Sollwertvorgabe über PC einstellen
Sollwertvorgabe über Programm-Eingang (O) einstellen
Aktuellen Zustand der Sollwertvorgabe abfragen
out_mode_05
out_mode_05
in_mode_05
0
1
kein
Stop des Umlaufkühlers = rOFF
Start des Umlaufkühlers
Aktuellen Zustand (Start/Stop) abfragen
out_sp_00
in_sp_00
xx.x
kein
Sollwert für Arbeitstemperatur
out = einstellen; in = abfragen
in_sp_01 kein Übertemperatur-Sollwert
abfragen
in_sp_02 kein Untertemperatur-Sollwert
abfragen
out_sp_03
in_sp_03
xxx
kein
Faktor Vor-/Rücklauf-Verhältnis einstellen
Aktuellen Faktor abfragen
in_pv_00
kein
Aktuelle Vorlauftemperatur abfragen
in_pv_01
kein
Aktuelle Temperatur des ext. Fühlers abfragen
in_pv_02
kein
Momentane Heizleistung abfragen
in_pv_03
kein
Aktuelle Rücklauftemperatur abfragen
in_pv_04 kein Aktuelle
Sicherheitstemperatur abfragen
out_par_06
in_par_06
x:x
x:x
Regelparameter Xp des internen Reglers
out = einstellen; in = abfragen
out_par_07
in_par_07
xx.xx
xx.xx
Regelparameter Tn des internen Reglers
out = einstellen; in = abfragen
out_par_08
in_par_08
xx.xx
xx.xx
Regelparameter Tv des internen Reglers
out = einstellen; in = abfragen
9.3. Statusmeldungen
Meldung Beschreibung
00 MANUAL STOP
Umlaufkühler im Zustand "OFF" (LOCAL)
01 MANUAL START
Umlaufkühler in manuellem Betrieb (LOCAL)
02 REMOTE STOP
Umlaufkühler im Zustand "rOFF" (RS 232)
04 REMOTE START
Umlaufkühler in Fernsteuerbetrieb (RS 232)