2 galvanische trennung, 3 verwendung von fehlerstrom-schutzeinrichtungen, 4 wechsel der beiden halbleitersicherungen – JUMO 709050 IPC IGBT Power Converter IPC 70/100A Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 26: Galvanische trennung, Verwendung von fehlerstrom-schutzeinrichtungen, Wechsel der beiden halbleitersicherungen, 4 elektrischer anschluss

Advertising
background image

4 Elektrischer Anschluss

26

[IGBT Leistungsumsetzer 70/100A] 02.08

4.1.2 Galvanische Trennung

Steuerteil einschließlich der Ein- und Ausgänge, sowie sämtlicher Bedienele-
mente, sind für den Anschluß an SELV-Kreise ausgelegt.

Das Störmelderelais kann sowohl an SELV oder an Netzpotenzial angeschlos-
sen werden, ohne dass die Isolationskoordination der übrigen Ein- bzw. Aus-
gänge beeinträchtigt wird.

4.1.3 Verwendung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen

Das Gerät verfügt über einen internen Netzgleichrichter. Bei einem Körper-
schluss kann ein Fehlergleichstrom die Auslösung der konventionellen Fehler-
strom-Schutzeinrichtung blockieren. Aus diesem Grund muss bei Verwendung
eines FI-Schutzschalters ein „allstromsensitiver“ FI-Schutzschalter Typ B ver-
wendet werden.
Bei der Bemessung des Auslösestroms für den FI-Schutzschalter sind die Ab-
leitströme des EMV-Filters hervorgerufen durch die Y-Kondensatoren (<3mA),
sowie die kapazitiven Ausgleichsströme der Leitungsschirme zu berücksichti-
gen.

4.1.4 Wechsel der beiden Halbleitersicherungen

h Gerät allpolig von der Spannungsversorgung trennen
h 1 Minute abwarten, bis sich gefährliche Spannungen abgebaut haben.
h Überprüfen, ob das Gerät an den Schraubklemmen spannungsfrei ist.
h Gehäuse öffnen, wie es im Kapitel 3.4.1 „Gehäuse öffnen“ beschrieben wird
h 2 Schrauben der Halbleitersicherung lösen und durch seitliches Verdrehen

aus der Halterung herausnehmen und durch neue ersetzen.

h Schrauben mit einem Anzugsmoment von max. 20 Nm festschrauben

A

Zwischen der Spannungsversorgung des Leistungsteils und der
Last besteht keine galvanische Trennung.

Darauf achten, dass das Metallgehäuse des Ofens oder der Brenn-
kammer richtig geerdet ist.

v Kapitel 3.2 „Filterung und Entstörung“ EMV-gerechter Aufbau.

H

Siehe auch EN 50178 (VDE 0160):

Schutz von elektrischen Betriebsmitteln durch Fehlerstrom Schutz-
einrichtungen.

Advertising