Strombegrenzung einstellen (max. current adjust), Kapitel 5.11 „strombegrenzung einstellen (max. cur, Rent adjust) – JUMO 709050 IPC IGBT Power Converter IPC 70A Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 34: Kapitel 5.12 „last- und teillastbruch-überwachung, Load fail adjust), 5 einstellungen

5 Einstellungen
34
[IGBT Leistungsumsetzer 70A] 02.08
5.11 Strombegrenzung einstellen (max. current adjust)
h Mit dem frontseitigen Trimmer „max. current adjust“ kann der Effektivwert
des Laststromes im Bereich von 10 ... 100% des Steller-Nennstromes be-
grenzt werden.
1,5 Umdrehungen nach rechts entsprechen einer Zunahme der Ansprech-
schwelle um ca. 10% des Steller-Nennstromes.
Richtige
Werte messen
Bei Einsatz der Strombegrenzung leuchtet die rote LED „current limit“.
werkseitig
Der Trimmer ist auf maximalen Nennstrom justiert.
5.12 Last- und Teillastbruch-Überwachung (load fail adjust)
Tritt während des Betriebes eine Veränderung des Lastwiderstandes auf, so
wird sie von der Teillastbruch-Überwachung erfasst und über den Meldeaus-
gang signalisiert.
Die Ansprechschwelle kann mit dem frontseitigen Trimmer „load fail adjust“
(Last-Fehler) zwischen 20 ... 100% des Stellernennstromes eingestellt werden.
werkseitig
Einstellung auf ca. 20 %.
Als Meldeausgang ist je nach Typenzusatz ein potenzialfreier Kontakt oder ein
Optokoppler eingebaut.
Tätigkeit
Verhalten
Trimmer „max. current ad-
just“ nach rechts drehen
Strombegrenzungsschwelle erhöht sich
Trimmer „max. current ad-
just“ nach links drehen
Strombegrenzungsschwelle verringert
sich
A
Zur Spannungs-, Leistungs oder Strommessung muß ein Echt-Effek-
tivwert-Meßgerät (RMS) verwendet werden, da der Laststrom ein
pulsierender Gleichstrom ist.
Ein Messgerät, das auf Wechselspannung (AC) mit sinusförmigem
Kurvenverlauf geeicht ist, zeigt falsche Werte an!
H
Die kleinste erfassbare Widerstandsänderung beträgt 5% des
Nennwiderstandes der Last.