4 elektrischer anschluss, 1 installationshinweise, Elektrischer anschluss – JUMO 706581 LOGOSCREEN nt stainless steel front Installation Instructions Benutzerhandbuch
Seite 17: Installationshinweise

17
4 Elektrischer Anschluss
4.1 Installationshinweise
A
Die Installationshinweise sind unbedingt zu berücksichtigen.
k Das Gerät ist für den Einbau in Schaltschränken mit mindestens einfa-
cher Überdruckkapselung geeignet. Eine externe Absicherung und Ab-
schaltung des Gerätes ist vorzusehen. Diese Absicherung darf 20A nicht
überschreiten.
Im Gerät selbst ist eine Feinsicherung eingebaut (abhängig von der Ge-
räteausführung).
AC/DC 20 ... 30V, 48 ... 63Hz:
Sicherung 2,5A träge
AC 100 … 240V +10/-15%, 48 … 63Hz:
Sicherung 1,25A träge
k Der Druck im Schaltschrank muss mindestens 0,5 mbar höher sein als
der Druck außerhalb des Schaltschrankes.
k Sowohl bei der Wahl des Leitungsmaterials, bei der Installation als auch
beim elektrischen Anschluss des Gerätes sind die Vorschriften der VDE
0100 „Bestimmungen über das Errichten von Starkstromanlagen mit
Nennspannungen unter 1000V“ bzw. die jeweiligen Landesvorschriften
zu beachten.
Weiterhin sind für den explosionsgefährdeten Bereich (Gas und Staub)
die einschlägigen Normen zu berücksichtigen.
k Werden Signalstromkreise aus einem explosionsgefährdeten Bereich an
das Gerät angeschlossen, muss eine geeignete Trennung (z. B. Zener-
barriere oder Ex-Messumformer) eingesetzt werden.
k Arbeiten im Geräteinneren dürfen nur im beschriebenen Umfang und
ebenso wie der elektrische Anschluss ausschließlich von Fachpersonal
durchgeführt werden.
k Für Service und Reparaturarbeiten ist das Gerät allpolig vom Netz zu
trennen und für eine explosionsfreie Atmosphäre zu sorgen.
k Für die Erzeugung der Betriebsspannung für ELV 20...30V darf die max.
Nennspannung eines externen Netzteils 240V nicht überschreiten (line-
to-line und line-to-neutral). Ist die externe Nennspannung größer 240V,
muss ein SELV Netzteil verwendet werden. Bei einer line-to-line Span-
nungsversorgung des externen Netzteils muss dieses allpolig abgesi-
chert werden. Die Sicherung muss beide Anschlüsse abschalten.
k Die Eingangs-, Ausgangs- und Versorgungsleitungen räumlich voneinan-
der getrennt und nicht parallel zueinander verlegen.
k Alle Ein- und Ausgangsleitungen ohne Verbindung zum Spannungsver-
sorgungsnetz müssen in EMV-gestörten Umgebungen mit geschirmten
und verdrillten Leitungen verlegt werden. Die Schirmung muss gerätesei-
tig auf Erdpotential gelegt werden.
k Gerät über die Klemme PE des Spannungsversorgungssteckers erden.
Diese Leitung muss den gleichen Querschnitt wie die Versorgungsleitung
aufweisen.